Ich studiere bis voraussichtlich Ende August in Norwegen und bin zur Zeit bei einer gesetzlichen Krankenkasse in Deutschland freiwillig versichert.
Nach meinem Studium möchte ich in Norwegen wohnen und arbeiten. Von meiner Krankenkasse in Deutschland wurde mir mitgeteilt, dass in diesem Fall in Norwegen Versicherungspflicht eintrete und eine weitere freiwillige Versicherung in Deutschland nur im Falle einer Befreiung von der norwegischen Versicherungspflicht möglich sei.
Das Gesundheitssystem in Norwegen ist etwas anders als in Deutschland: Man zahlt für medizinische Leistungen einen Eigenanteil, der jedoch ca. 200 € im Jahr nicht übersteigt. Leider muss man Zahnarztbesuche ohne Ausnahme selber bezahlen und das kann sehr teuer werden. Ich habe immer wieder Probleme mit meinen Zähnen, und es gibt in Norwegen meines Wissens auch keine privaten Versicherungen, die Zahnbehandlungen decken.
Kann ich mich in Deutschland privat versichern, obwohl ich in Norwegen wohne und arbeite?
Gibt es Versicherungen nur für Zahnbehandlungen, die keine Zusatzversicherungen sind (also bei denen man nicht eine Grund-Krankenversicherung in Deutschland haben muss)?
Oder gibt es vielleicht günstige Auslandskrankenversicherungen, die Zahnbehandlungen decken, und nicht nur Reiseversicherungen sind, sondern für längere Aufenthalte gedacht sind?
(Ich brauche nicht unbedingt eine Versicherung, die Zahnbehandlungen in Norwegen deckt, da ich voraussichtlich mehrmals im Jahr in Deutschland sein werde, und dann zum Zahnarzt gehen könnte.)
Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar!