Guten Abend,
mein Sohn lebt in Canada und wird auch dort besteuert und zahlt Krankenversicherung. Jetzt ist er für 3 Monate in Deutschland auf Besuch und hat sich einen 400 € Job gesucht. Was muss er bei der Krankenkasse bezahlen?
Nur die Beiträge für den 400 €-Job? Oder muss er sich auch noch zusätzlich krankenversichern(z.B. freiwillig)?
Danke für die Hilfe…
Oh, oh,
der 400 EUR-Job verschafft keine Krankenversicherung. Er zahlt auch nichts dafür, sondern nur der Arbeitgeber.
Er hätte bei diversen privaten Krankenversicherungen eine Krankenversicherung für ausländische Besucher bekommen können. Wenn er aber schon hier ist, wird das schwierig.
War er vor der Ausreise gesetzlich versichert ? Dann kann er bei der Kasse eine freiwillige Versicherung für 145 EUR machen. Wenn er hier gemeldet ist.
Viel Glück
Barmer
Hallo Barmer,
benötigt er als Ausländer nicht auch eine Arbeitserlaubnis + Aufenthaltserlaubnis ?
Einen ähnlichen Fall hatte ich vor kurzem:
ein ehemaliger Deutscher - hat seine deutsche Staatsangehörigkeit abgegeben - lebt in der USA und wollte für einige Monate in Deutschland arbeiten.
GKV hat den Versicherungsschutz abgelehnt, da die Aufenthaltserlaubnis für mindestens 3 Jahre fehlte.
Gruß Merger
Hallo,
das kann gut sein.
Aber danach wurde nicht gefragt und es ist auch nicht meine Kernkompetenz.
Gruss
Barmer
Krankenversicherung für 3 Monate in Deutschland
…danke für eure Hilfe. Damit kann ich was anfangen.
schönen Sonntag noch.