Krankenversicherung für ausländeraus rumänien

Sehr geehrte Damen und Herren,
Meine Eltern wollen aus Rumänien nach Deutschland ziehen.
Allerdings sind Sie schon über 70 Jahre alt und müssen auch eine Krankenversicherung abschließen.Zusammen haben Sie eine Rente von 400Euro.Gibt es eine günstige Krankenversicherung für Sie? Können Sie mit ihrem rumänischem Versicherungskarte auch hier zum Arzt gehen?

Vielen Dank im voraus für ihre Antwort!

Mit freundlichen Grüßen
Maria

Guten Tag.

Ich bin leider spezialisiert auf deutsche private Krankenversicherer. Diese würden aber weit mehr Geld verlangen, als Ihre Eltern an Rente bekommen. Somit fällt diese Alternative schon einmal aus.

Ihre Frage dürfte Ihnen am besten vom rumänischen Konsulat beantwortet werden können.

Viele Grüße aus Saarbrücken
Claude Burgard

Hallo Maria,

ob eine rumänische Vers.-Karte hierzulande akzeptiert wird, weiss ich nicht. Das solltest du sinnigerweise den Herausgeber der Karte fragen.

Krankenvers. für Ausländer in D gibts allerlei. Auf meiner wwwebsite findest du unter Service/wichtige Links entspr. Infos / Tarife.
Für Fragen dazu stehe ich gern zur Verfügung, Kontaktdaten im Impressum meiner wwwebsite.

VG Jens
www.jens-sternberg.de

Guten Tag bubili,
es gibt spezielle Ausandsreisen-Krankenversicherungen, die dafür geeignet sind. Eine Versichertenkarte gibt es da aber nicht. Im Zahnbereich sind jedoch nur Notversorgungen wie einfache Füllungen (aber keine Inlays, Kronen der Implantate) gedeckt.

Leider sind die Auslandsreisekrankenversicherung immer zeitlich begrenzt, soweit ich weiß, geht da nicht mehr als 5 Jahre am Stück. Eine dauerhafte Krankenversicherung wird nicht zu finden sein.

Der versicherte Ausländer in Deutschland müsste also nach Ende der speziellen Auslandsreisekrankenversicherung, also spätestens nach 5 Jahre ins Heimatland zurückreisen und wieder neu nach Deutschland einreisen (dann wäre natürlich ein neuer Vertrag über 5 Jahre möglich).

Informiere Dich zur Auslandsreisekrankenversicherung auf der Homepage. Hier empfehle ich beispielsweise:
http://www.hansemerkur.de/produkte/reiseversicherung…

Hoffe damit geholfen zu haben.
Liebe Grüße
Michael & Hans-Günter

Hallo Maria,
wenn deine ELtern hier nach Deutschland ziehen müssen sie auch hier krankenversichert sein - da sie hier neu einreisen haben sie die Möglichkeit sich in der gesetzlichen Krankenversicherung zu versichern nach §5.13 SGB - bei sehr niedriger Rente können sie mit einen Beitrag von ca. 180,- € montl. abgesichert sein.
Mfg
E.Riehl-Müller

Sorry,
da kann ich leider nicht helfen!
mfg
Frank Ulbricht

Hallo Maria,

sorry, da kann ich eigentlich überhaupt nicht helfen.

Ich würde bei einer Krankenkasse einmal nachfragen. Beispielsweise AOK oder DAK.

Mit lieben Grüßen
Ingrid - weg4u.de

Hallo Maria,

jede Gemeinde hat Sprechzeiten (kostenlos) für die Rentenberatung. Die meisten Rentner sind in der AOK.
Du musst sicher Zuschüsse bei der Gemeinde beantragen, da deine Eltern unter der „deutschen Armutsgrenze“ liegen (hartz 4).

Viel ERFOLG wünscht Wolfgang aus München.

Hallo Maria,

das rumänische Krankenversicherungsrecht ist mir leider nicht bekannt. Ob Ihre Eltern damit in Deutschland zum Arzt gehen können müssten Sie dort erfragen.

Ob eine Versicherung in Deutschland noch möglich ist,
kann ich auf Anhieb nicht sagen. Dazu fehlen mir noch viele Informationen.

Haben Ihre Eltern die Deutsche Staatsangehörigkeit ?
Wie waren Ihre Eltern in Rumänien versichert?
Privat, freiwillig- oder Pflichtversichert?
Was für eine Tätigkeit in Rumänien ausgeübt?
Waren Ihre Eltern schon einmal in Deutschland versichert ? Wenn ja bis wann und wo ?
Von was leben Ihre Eltern zur Zeit ?
Gesetzliche Rente, private Rente, Vermögen, usw. ?

Erst wenn diese Infos alle vorliegen, kann ich versuchen die Antwort herauszufinden.

Viele Grüße!

Hallo bubili,
leider kann ich dir dabei nicht weiterhelfen.
Würde ganz einfach bei rgendeiner Krankenkasse mal anfragen.
Mit freundlichem Gruß
Jürgen Stirnberg

Hallo,
wahrscheinlich müssen Ihre Eltern einen Berechtigungsschein Ihrer alten Versicherung in Rumänien beantragen und diesen bei der gesetzlichen Kasse vorlegen. Zumindest bei einem längeren, bzw dauerhaften Aufenthalt. Übergangsweise wird auch die rumänische Versicherungskarte funktionieren.
Wenn ich richtig informiert bin, müssen Sie sich bei einer gesetzlichen Kasse versichern. Die Preisunterschiede sind hier nicht besonders groß.

Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen.

Beste Grüße
Dominique Plich

Kannn ich leider nicht weiterhelfen

sehr spezielle Frage Maria!

Sofern Deine Eltern nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung unterkommen - über Sozialamt (?) - sollten sie hier nicht einwandern!

Finger weg von den Reise-KV´s

Konsulat fragen!

good luck
pe sturm