Krankenversicherung für kurze Zeit

Hallo zusammen,
ich versuche gerade herauszufinden, wie man sich am besten für einen Zeitraum von 2 - 3 Monaten krankenversichern kann.
Hintergrund: Ein Auslandsaufenthalt (ADAC-Reisekrankenversicherung) musste wegen Krankheitsfall in der Familie unterbrochen werden. Vorher bestand ein normales Arbeitsverhältnis als Angestellter.
Welche Möglichkeiten hat man in diesem Fall?

Hallo, wenn der Hauptwohnsitz in Deutschland beibehalten wurde, besteht durchgehend und weiterhin Versicherungspflicht in Deutschland und zwar in der gesetzlichen Krankenversicherung. Das heißt: es ist nachzuzahlen und natürlich besteht dann auch jetzt Versicherungsschutz. Besser heute als morgen mit der Kasse alles abklären.

Wenn der Wohnsitz nicht Deutschland ist: Es gibt private Reiseversicherungen für ausländische Gäste (neudeutsch: Incoming-Tarife). Die hätte man aber idealerweise abschließen sollen, bevor man zurückkommt.

Hallo,
der Wohnsitz in Deutschland wurde nicht beibehalten.

Wenn der Wohnsitz nicht Deutschland ist: Es gibt private
Reiseversicherungen für ausländische Gäste (neudeutsch:
Incoming-Tarife). Die hätte man aber idealerweise abschließen
sollen, bevor man zurückkommt.

Soweit ich weiß, hat die Person beim Meldeamt nur den deutschen Wohnsitz abgemeldet, womit dann auch kein Wohnsitz im Ausland existieren würde.

Hallo;

Dann sollte diese Person sich schnellstens wieder polizeilich anmelden und dann bei der vorherigen Krankenkasse weiterversichern.

Gruß

korrekt. Einfach zur Kasse gehen, ob die eine Anmeldung sehen wollen, erstmal abwarten.