Hallo,
aufgrund von Nichtzahlung der Krankenkassenbeiträge hat meine Krankenversicherung mir gekündigt und die Karte zurückverlangt.
So, Karte zurückgeschickt. Angerufen und eine Ratenzahlung vereinbart.
Als die ersten Schreiben bzgl. der Beitragsrückstände kamen, habe ich direkt angerufen. Leider keinerlei Kooperatation.
So, nun kommen vermutlich wieder Anfeindungen, blöde Sprüche etc.
Diese verbitte ich mir, weil ich wirklich eine dringende Frage habe und diese nicht einfach mal aus Langeweile Stelle…
Ist es nun möglich, mich woanders gesetzlich zu versichern, wenn ich mit offenen Karten spiele oder lehnt mich definitiv sofort jede Versicherung strikt ab?
In Deutschland besteht die Versicherungspflicht, aber was, wenn mich aufgrund der Kündigung von der alten Versicherung keine andere KK haben will?
Bei der Privaten Versicherung würde sich doch die Katze in den Schwanz beißen -hatte ich zuvor kaum 180 Euro für die gesetzliche KK -die ich ZUM GLÜCK endlich habe, habe ich aber wohl kaum weit über 300 Euro…
Ganz herzlichen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße