Hallo liebe Mitglieder -
folgendes Problem: Ende des Monats endet meine gesetzliche Krankenversicherung, da ich nicht mehr als Student immatrikuliert bin. Eine Festanstellung wird mir zum 01.06.10 in Aussicht gestellt, in der Zwischenzeit bin ich arbeitslos gemeldet (ohne Anspruch) und arbeite freiberuflich auf Steuernummer. Mein Mann ist Beamter und könnte mich zu 70% über die Beihilfe versichern. Die restlichen 30% muss ich über eine private KV auffangen, richtig? Darf ich überhaupt nebenbei freiberuflich arbeiten? Muss ich Einkommensgrenzen beachten?
Tausend Dank für Eure Hilfe bereits im voraus!!!
MT