Krankenversicherung in Übergangsphase Studium/Job

Hallo liebe Mitglieder -

folgendes Problem: Ende des Monats endet meine gesetzliche Krankenversicherung, da ich nicht mehr als Student immatrikuliert bin. Eine Festanstellung wird mir zum 01.06.10 in Aussicht gestellt, in der Zwischenzeit bin ich arbeitslos gemeldet (ohne Anspruch) und arbeite freiberuflich auf Steuernummer. Mein Mann ist Beamter und könnte mich zu 70% über die Beihilfe versichern. Die restlichen 30% muss ich über eine private KV auffangen, richtig? Darf ich überhaupt nebenbei freiberuflich arbeiten? Muss ich Einkommensgrenzen beachten?

Tausend Dank für Eure Hilfe bereits im voraus!!!

MT

Hallo,
bei einer PKV-Versicherung spielt meines Wissens nach das Einkommen keinerlei Rolle, eher schon bei der Frage der Beihilfeeberechtigung (??!!)
Gruß
Czauderna

Hallo,

meine Zeit bei einer typischen Beamtenversicherung ist liegt schon längere Zeit zurück. Aber ich versuche mal ein wenig zu helfen.

Normalerweise stellt das Beschriebene kein Problem dar, allerdings darf eine bestimmte Einkommensgröße als Selbständiger/Freiberufler nicht überschritten werden ( meine irgendwas von 18 000 p.a. mal gelesen zu haben). In welchen Bundesland lebst du denn ?

Es kommt auf die örtliche Beihilfeverordnung an! Am besten beim entsprechenden Beihilfeträger kurz anfragen, wie und ob ???

Viele Grüße

Super, danke für Eure schnellen Antworten!

Ein kleiner Punkt fällt mir noch ein:

Wenn ich mich nun über die Beihilfe und PKV versichere, komme ich dann problemlos wieder in die gesetzliche KV, sobald ich ein Angestelltenverhältnis eingehe?

DANKE DANKE DANKE

Steuernummer. Mein Mann ist Beamter und könnte mich zu 70%
über die Beihilfe versichern.

Die Beihilfebrechtigung kommt über Deinen Mann. Mit deiner KV hat er nichts zu tun. Du versicherst Dich selber.

eine private KV auffangen, richtig? Darf ich überhaupt
nebenbei freiberuflich arbeiten?

Der PKV ist das egal, die Beihilfeberechtigung könnte entfallen.