Hallo zusammen,
wir stehen derzeit vor folgendem Problem:
Ich studiere zurzeit und bin über meinen Vater ‚privat‘ mitversichert.
Im Mai werde ich heiraten und somit kann ich nicht weiter „mitversichert sein“ und muss dies anderweitig tun (Regelung der Privatversicherung). Ich möchte auf jeden Fall zu einer gesetzlichen Krankenversicherung, da wir uns die Vorkasse analog zu einer Privaten nicht leisten können.
Hier fängt das Problem an:
- Ich arbeite derzeit ca. 16 Stunden je Woche
- Verdiene mehr als 400€
- habe bereits das 25. Legensjahr erreicht
Durch die Problematik, dass ich mit 16 Stunden noch als Studentin zähle und mit mehr als 400€ jedoch versicherungspflichtig bin, wollen/können die gesetzlichen Krankenversicherungen mich nicht aufnehmen.
Gibt es hier Möglichkeiten, wie ich in eine gesetzlichen KV komme oder hat jemand ein paar Tipps und kniffe?