Krankenversicherung - ohne Arbeit?

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit sich zu versichern, wenn man nicht arbeitet und sich auch nicht beim Arbeitsamt arbeitlos melden möchte?
Das heißt einfach mal ein halbes Jahr verschiedene Praktika (á 1-2 Wochen) wahrnehmen möchte und vielleicht etwas Zeit für sich selbst braucht.
Da in einem solchen Fall keine/geringe Bezüge bestehen, ist ein Mindestbeitrag für die GKV mit Gelegenheits-/400€ Jobs vielleicht nicht immer zusammen zu bekommen.

Danke für eure Antworten.

Maggi

Hallo,

der Mindestbeitrag ist 145 EUR, darunter gehts nicht.

Außer man kann sich als Student einschreiben oder findet einen Arbeitgeber, der in der Gleitzone (400 - 800 EUR) beschäftigt.

Gruss

barmer

Hallo,
dass ausgerechnet ich das erwähnen muss - aber du könntest dich auch noch in einer PKV-Kasse versichern - wenn es „nur“ um die Beitragshöhe
geht, aber ob sich das zeitlich und finanziell wirklich lohnt ??
Mir ging es nur um den Grundsatz.
Gruss
Czauderna

Hallo Günter,

von einer Absicherung in der PKV würde ich völlig abraten.

In jungen Jahren bestünde evt bei einem Mann die Möglichkeit den GKV-Beitrag von 145 € zu unterbieten. Bei einer Frau auf keinen Fall.

Allerdings wird bei Vertragsannahme geprüft, ob die PKV auf eine längere Dauer abgeschlossen wird und nicht nur für ein paar Monate.

Gruß Norbert

Hallo Norbert,
ja, sehe ich auch so - ich habe auch nicht geraten sondern nur hingewiesen auf die Möglichkeit.
Gruss
Guenter

Hi,

danke für eure Antworten. Ich dachte es gäbe da vielleicht eine Möglichkeit sich anders anzumelden, ähnlich wie beim FSJ.
Wobei man da halt nur an einer Stelle arbeitet und das ist ja hier nicht gewollt.
Wie sieht das aus, wenn man sich über eine andere Stelle versichert? Bis zum Alter von 25 kann man sich doch glaube ich auch über seine Eltern versichern oder im Falle einer Hochzeit über seinen Ehepartner oder?
Gibts da noch andere Variationen?

Die Versicherung über eine Geringbeschäftigung zu machen ist leider extrem unpraktisch wenn man nebenher verschiedene Praktika machen will.

Gruß Maggi

Hi,

danke für eure Antworten. Ich dachte es gäbe da vielleicht
eine Möglichkeit sich anders anzumelden, ähnlich wie beim FSJ.
Wobei man da halt nur an einer Stelle arbeitet und das ist ja
hier nicht gewollt.
Wie sieht das aus, wenn man sich über eine andere Stelle
versichert? Bis zum Alter von 25 kann man sich doch glaube ich
auch über seine Eltern versichern oder im Falle einer Hochzeit
über seinen Ehepartner oder?
Gibts da noch andere Variationen?

Hallo,
das mit den 25 Jahren und Familienversicherung geht nur wenn man in einer Schul- oder Berufsausbildung steht, in der Regel ist das ein Studium und wenn die Einkommensgrenzen für die Familienversicherung
von 365,00/ bzw. 400,00 (bei geringfügiger Tätigkeit nicht überschreitet).
Heiraten und damit Familienversicherung ginge auch, aber hier gelten auch die o.g. Grenzen.
Finanziell beste Alternative (ob anwendbar im vorliegenden Fall, glaube ich eher weniger) - ein Job mit mindestens 401,00 € und daneben
ein Praktikum (ohne Einkommen, bzw. mit maximal 400,00 €)
Gruss
Czauderna

Die Versicherung über eine Geringbeschäftigung zu machen ist
leider extrem unpraktisch wenn man nebenher verschiedene
Praktika machen will.

Gruß Maggi

1 Like