Krankenversicherung privat oder gesetzlich

Hallo, im Bsp.: Student, 32 Jahre alt, während bis Studienzeit privat versichert. Nunmehr soz.vers.pfl. Arbeit suchend u. bis dahin arbeitslos. Also keine Arbeitslosenversicherung bisher bezahlt. Im Falle I Nicht-HartzIV-Empfänger krankenversicherungspflichtig in der gesetzlichen KV oder muss er weiterhin privat versichert bleiben mit Betriebskrankenkassentarif, Basistarif oder Volltarif?
Im Falle HartzIV-Empfänger - krankenversicherungspflichtig bei AOK oder dergleichen oder zwingend privat versichert mit welchem Tarif und wie hoch wird der Beitrag erstattet nach dem bisherigen Volltarif/Normaltarif?
Danke!

Die Fragen scheinen mit hypothetisch. Soweit es um Angelegenheiten des Arbeitsamts etc. geht, fühle ich mich nicht wirklich kundig.

M.Rischer

Fall 1 Verdienst unter 4000€ / Monat versicherungsflichtig in der GKV
Fall 2 AOK

Dennis

Student, 32 Jahre alt, während bis Studienzeit

privat versichert. Nunmehr soz.vers.pfl. Arbeit suchend u. bis
dahin arbeitslos. Also keine Arbeitslosenversicherung bisher
bezahlt. Im Falle I Nicht-HartzIV-Empfänger
krankenversicherungspflichtig in der gesetzlichen KV oder muss
er weiterhin privat versichert bleiben mit
Betriebskrankenkassentarif, Basistarif oder Volltarif?
Im Falle HartzIV-Empfänger - krankenversicherungspflichtig bei
AOK oder dergleichen oder zwingend privat versichert mit
welchem Tarif und wie hoch wird der Beitrag erstattet nach dem
bisherigen Volltarif/Normaltarif?
Danke!

Hallo,
ich kenne mir leider nur mit Leistungen aus der GKV bzw. PKV aus und nicht mit den diversen Versicherungsvorschriften. Die Vertreter wissen da eher Rat.
Viele Grüße
Elawitt

Auch durch Hartz IV kommt er nicht zurück in die gesetzliche Krankenversicherung, weil unmittelbar vorher eine private Versicherung bestanden hat. Wie sich der Tarif in der PKV berechnet, kann ich leider nicht sagen.

Hallo,

bis Beginn sozialvers.-pfl. Beschäftigung bleibt nur die Möglichkeit sich weiter in der privaten Versicherung zu versichern. Auch bei Hartz IV. Höhe Beitrag der PKV müsste dort erfragt werden, da sich mein Fachwissen auf die gesestzliche Krankenversicherung beschränkt.

Hallo Winfried,
aufgrund des Statuswechsels Student und nun Arbeitssuchend und somit arbeitslos, ist der Student bzw. Ex-Student sozialversicherungspflichtig und somit pflichtversichert.
Der Student muss sich bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) melden. Der genaue Beitrag wird ihm genannt.
Aufgrund meiner langjährigen Beschäftigung in der PKV Branche kann ich fundierte Kenntnisse über die PKV geben aber über die GKV leider nicht.
Fazit: der Student muss sich dringend bei der GKV melden. Dort wird ihm weitergeholfen.
Dem Studenten alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg bei der Jobsuche.
Freundliche Grüße Joanna

Hallo,

wenn ein Student bisher privat versichert war und auch aktuell keine Leitungen von der Agentur bekommt, wird er auch nicht gesetzlich versichert. Er muss sich somit weiter privat versichern. Was Sie mit Betriebskrankenkassentarif, Basistarif bzw. Volltarif meinen, weiß ich nicht, mit der privaten KV bzw. deren Tarife kenne ich mich aber auch nicht so aus.
Wenn der Student jetzt ALG II beziehen sollte, und vorher auch privat versichert war, bleibt er auch weiterhin privat versichert.
Ich würde aber eine persönliche Beratung bei einer Krankenkasse in Anspruch nehmen, da es ja sein kann, dass es irgendwelche anderen Möglichkeiten gibt. In einem Beratungsgespräch kann man den ganzen Sachverhalt einmal durchgehen und der Berater hat auch die Möglichkeit, den Sachverhalt genau zu erfragen.

Setzen Sie sich doch daher am besten mit einer Krankenkasse direkt in Verbindung, im Gespräch ist dies besser.

Grüße,
Andreas

Hallo,

Hallo???

was soll denn jetzt mitlerweile der Scheiß?
Ich bin gerne bereit euch bei der einen oder anderen Frage zu helfen, aber wo sind wir denn jetzt?
Ich kann mir bestimmt besseres voorstellen mit meiner Zeit anzufangen. Nennt mir klar eure Fragen und ich versuch euch zu helfen, aber nicht Bsp1, Bsp2, Bsp3…, ach ja, und was wäre denn jetzt noch wenn ich mir vorstelle, das… Wie blöd ist das? Ich mach nich eure Hausaufgaben.

Hallo,
da es zuletzt keine GKV-kasse gab muss er in der PKV verbleiben, auch wenn er Hartz IV. bekommt - nach der neuesten rechtsprechung muss das Sozialamt auch den vollen Beitrag für den basis-Tarif der PKV. übernehmen.
Nur im Falle des Eintritts der Krankenversicherungspflichtkann er bzw. muss er in die KV.
Gruss
Czauderna

Hallo Winfried,

beim Hartz IV kommt es auf Art und Umpfang an ob der Student sozialversicherungspflichtig wird, fals ja übernimmt das Jobcenter die Beiträge.

Wie es in der Privaten aussieht kann ich Dir keine Auskunft geben, da private Versicherungen ihre eigenen Verträge erstellen.

Momentan kann er nur über den Hartz IV -Anspruch gesetzlich versichert werden oder er findet einen Job über 400 Euro.
Ansonsten muß er privat bleiben, mindestens zum Basistarif, aber da lieber bei der Privaten nachfragen.

Alles Gute

Hallo Katja, vielen Dank für die Hilfe und Hinweise! Damit komme ich schon weiter mit dem Problem.
Gruß winfried

Hallo,

wenn jemand in der Studienzeit - bis 32 - privat versichert war müsste er in der Übergangszeit ebenfalls privat versichert bleiben. Die meisten Versicherer bieten in den Ausbildungstarifen eine weitere Absicherung für 12 bis 24 Monate als sog. Übergansgregelung an. Er könnte also weiterhin versichert bleiben. Diese Übergangsteit ist meist Altersbedingt befristet, z.B. 33 oder 34 Jahre.
Pflichtversichert in der ges. wir er wieder bei Beschäftigung mit Einkommen unter der Bemessungsgrenze.

Ein Volltarif würde je nach Gesellschaft und Leistungsumfang ca. € 200 mtl. kosten. zzgl. Pflegeversicherung.

Gruß
H

Hallo Herzog! Vielen Dank für die Hilfe und die Hinweise! Damit weiß ich jetzt damit gut Bescheid und der Betroffene kann sich nun damit einstellen.
Einen schönen Tag und viele Grüße
winfried

Hallo!

Mit Harzt IV und GKV / PKV kenne ich mich leider nicht aus.

Gruß

H.C.

Hallo Hartmut Christian Sanders! Danke für Deine Antwort! Bin auch inzwischen anderweitig damit weitergekommen.
Schönen Tag und viele Grüße
winfried