Hallo!
Ich habe ein Verständnisproblem bezüglich Pflichtversicherung in der GKV als Rentner. Meine Infos sind, dass das möglich ist, wenn man 90% der zweiten Hälfte des Erwerbslebens Mitglied der GKV war.
So weit so klar. Jetzt kenne ich jedoch 2-3 Fälle, die diese „Vorversicherungszeit“ erfüllt haben und trotzdem freiwillige Beiträge in die GKV zahlen (müssen).
Gibt es also noch weitere Kriterien?
Gruß
derschwede77