Liebe/-r Experte/-in,
ich werde im Herbst dieses Jahres mein Referendariat für das Lehramt an Gymnasien in Bayern antreten. Da ich im Sommer heirate muss ich mir jetzt schon Gedanken machen, ob ich mich (wie mein Mann, der schon Lehrer und privat versichert ist) privat oder gesetzlich krankenversichern sollte. Denn ich habe gehört, dass es im Mutterschutz dann Probleme gibt, weil man die Beiträge als Mutter (obwohl man ja nichts verdient, wenn man dann zuhause beim Kind ist) voll selbst bezahlen muss.
Was ist also für eine (noch nicht lebenszeit-verbeamtete) Beamtin/Gymnasiallehrerin in Bayern, die Kinder möchte und deren Mann bereits privat versichert ist, die beste Möglichkeit finanziellen Einbußen vorzubeugen?
Vielen Dank im Voraus und ich hoffe, dass Sie auch zu Krankenversicherungen etwas sagen können.