Ich bin über meinen Vater Versichert (Privat) bei der Viktoria und ich würde gerne in die Gesetztliche Krankenkasse!
Ich habe aber nur einen 400€ Job.
Ich war heute bei der AOK und die haben mir gesagt das es nicht geht, aber wenn ich mich von der Privaten Versicherung abmälde und unversichert bin müssten die mich doch nehmen oder?
Gibt es irgent ein Schlupploch wir ich mit einem 400€ job in die Gesetztliche Versicherung komme?
leider gibt es da kein Schlupfloch und nein wenn du dich von der privaten abmeldest nimmt dich auch keine gesetzliche.
Du kommst nur rein wenn ein sogenannter Pflichtversicherungsfall eintritt: dh nur bei einem Job über 400 Euro oder als Student, aber ansonsten gibt es keinen Weg.
Alles Gute.
es gibt nur die Möglichkeit in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln, wenn eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung (also über 450 €) vorliegt. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Wenn Sie bei der privaten kündigen und nicht versichert sind, muss sie die selbe oder eine andere Privatversicherung zum Basistarif versichern. Vielleicht ist eine Umstellung auf eine Basisversicherung möglich. Das können Sie bei Ihrer Versicherung erfragen.
Hallo,
in der Konstellation gibt es kein Schlupfloch. Nimm eine Beschäftigung im versicherungspflichtigem Umfang auf, dann musst Du sogar in die Gesetzliche.
Gruß
Karsten
Da du „nur“ eine geringfügige Beschäftigung ausübst, bist du versicherungsfrei in der Krankenversicherung. Es gibt daher nur die Möglichkeit, sich freiwillig bei einer gesetzlichen Kasse zu versichern.
Da liegt der Beitrag jedoch bei Ca. 140€ im Monat für Kranken- und Pflegeversicherung.
Mehr Sinn würde es jedoch machen, wenn du mit deinem Arbeitgeber evtl. vereinbaren könntest, im Monat mehr als 450€ zu verdienen, dann bist du automatisch versicherungpflichtig, und du müsstest im Monat ca. 90€ im Monat an Beiträgen bezahlen.
Die würde der Arbeitgeber jedoch sofort von deinem Lohn anziehen und an die Krankenkasse abführen.
Hallo,
nein , das geht so nicht. Einzige Variante: Ein sozialversicherungspflichtiger Job, auch wenn er nur für kurze Zeit sein wird. Dann könntest du in die GKV und dann auch drinnen bleiben.
Hallo,
Nein, dieses Schlupfloch gibt es in deinem Fall nicht.
Selbst wenn du dich dort abmeldest, die letute Kasse versichert dich zum sogenannten Basistarif…und das wäre dann wieder die Private
ich weiss nicht ob der Papa die private Krankenversicherung bezahlt, Wenn ja -warum dann unbedingt die gesetzliche.
Mit einem 451 Euro-Job wären Sie Pfluchtversichert in der Gesetzlichen Krankenversicherung.
Hallo,
Nein,nur wenn das Einkommen größer als 450 € mtl. ist.(Evtl. mit dem AG ein Agreement machen und die zuviel gezahlten Lohnanteile wieder erstatten.)
Ansonsten, wenn Dein Vater die Beiträge zur KV zahlt, ist es eh egal.,
Gruß H.
Du mußt mindestens 451 EUR verdienen, um in die gesetzliche Krankenversicherung zu gelangen.
Wenn Du dich bei der Privaten abmeldest ist dann für die „Versicherung der Nichtversicherten“ (§5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V) auch Deine letzte Versicherung (also die Private, nicht die gesetzliche) zuständig.
Warum bist Du privat versichert.? Ist Dein Vater selbstständig oder evtl. Beamter? Warum willst Du in die gesetzliche Krankenversicherung? Wenn Dein Vater Beamter ist hättest Du ja noch einen Beihilfeanspruch und dadurch einen günstigen Versicherungsschutz. Wenn Du in die gestzl. Krankenkasse willst, musst Du mehr als 450,00 EUR vrdienen odr eine Ausbildung beginnen. Kündigung der privaten Versicherung hilft auch nichts, weil sie Dich als letzte Kasse wieder aufnehmen muss. Freundliche Grüsse Frankie