Ich habe Anfang des Jahres eine neue Stelle angetreten, der Vertrag
war zunächst auf drei Monate befristet. Die Wöchentliche AZ betrug 20
Std. pro Woche bei einem Gehalt von 900 Euro brutto.
Zu meinem Verwundern bekam ich in den drei Monaten jeweils komplette
900 Euro ausbezahlt. Auf nachfragen entgegnete mein Chef das bei so
kurzen Verträgen, Brutto für Netto ausbezahlt würde.
Er beruhigte mich und meinte das ich auch krankenversichert wäre.
Nach den drei Monaten wurde mein Vertrag verlängert und wieder auf
diesmal 7 Monate befristet. Nun habe ich die normalen Abzüge,
Steuerkl.2 mit einem Kind.
So weit so gut. Nun meldet sich die Krankenkasse und möchte Beiträge
für die drei Monate haben.
Ich fürchte fast mein Arbeitgeber hat da etwas heftig falsch
gemacht…sehe ich da richtig?
Danke im Vorraus für Eure Hilfe!