Krankenversicherungsbeitrag für Rentner

Hallo,

mein Vater ist als Übersiedler aus Polen gekommen und hat in Deutschland nur wenige Jahre sozialversicherungspflichtig arbeiten können /weniger als 90% seiner Arbeitszeit vor der Verrentung).

Jetzt als Rentner kann er angeblich nur freiwiliig versichert werden.

Die AOK verlangt im Jahr 2012 einen Beitrag von 259,26 Euro (inkl. Pflegeversicherung). Bei einer Rente von ca. 1.300 € ist das schon heftig.

Gibt es neben der freiwilligen Versicherung eine andere kostengünstigere Möglichkeit für die Kranken- und Pflegeversicherung?

Herzlichen Dank für jeden Hinweis!

Hallo

mein Vater ist als Übersiedler aus Polen gekommen und hat in Deutschland nur wenige Jahre sozialversicherungspflichtig arbeiten können /weniger als 90% seiner Arbeitszeit vor der Verrentung).

Und dann NUR 1300,00 Rente ?`??, da halt ich mich raus.
MfG

Hallo,
da dein Vater die zeitlichen Voraussetzungen für die Pflichtversicherung als Rentner (KVdR - Krankenversicherung der Rentner)nicht erfüllt, gibt es m. E. keine andere Möglichkeit als die frw. Versicherung nach dem Einkommen. Die Beitragshöhe dürfte bei anderen gesetzlichen Krankenkassen ähnlich hoch sein.Eine Krankenversicherung bei einer privaten Krankenversicherung dürfte sicherlich bei dem Alter deines Vaters teurer sein; wenn überhaupt eine PKV ihn noch versichert. Müsste man ggfs. erfragen.

VG
ayro

??

???

der beitrag wird prozentual berechnet: 14,8 % KV und 1,95% PV aber er kann beim rentenamt einen antrag auf beitragzuschuss stellen sind glaub ich ca. 100€.

andere versicherung geht leider nicht

ohne Akteneinsicht, kann man schlecht helfen.
Eine Rolle spielt z.B auch wie er in Polen versichert war, ich rate dazu alle Unterlagen zunehmen und an die Kasse wenden.
Gruß

Nein!

Hallo Kalimero 123,

nein die gibt es (leider) nicht.
(die Beitragtshöhe wurde von der AOk auch richtig berechnet)

Bekommt er auch von der deutschen Rentenversicherung eine Rente ?
Wenn ja, dann bei der zuständigen Rentenversicherung einen Zuschuss zur Krankenversicherung beantragen.

Dadurch wird knapp die Hälfte des Beitrages von der Rentenversicherung übernommen.

Der Zuschuss wird aber nur ab dem Monat der Antragstellung gezahlt, also wenn noch nicht geschehen dann sofort nachholen.

viele Grüße
sigi-der-schwabe

Hallo,

heftig ist das nicht, wenn man überlegt, wie viele Leistungen man in Anspruch nehmen muss, wenn man älter wird und das kostet.

Der Beitrag zu gesetzlichen Krankenversicherung beträgt 15,5 %, wobei 7,3 % vom Rentenversicherungsträger als Zuschuss ausgezahlt werden plus 1,7 % zur Pflegeversicherung. Eine günstigere Alternative gibt es nicht, da die private Ihren Vater wohl kaum mehr aufnehmen wird und wenn ja, wird es noch viel teurer.

Die versicherungspflichtige Krankenversicherung der Rentner kostet dasselbe. Der einzige Unterschied zu einer freiwilligen Versicherung ist, dass hier noch zusätzliche Einnahmen zum Lebensunterhalt, wie z.B. Einkünfte aus Vermietung oder Kapitalerträgen ebenfalls verbeitragt werden.