Ich bin jetzt seit 5 Jahren unversichert und muß in diesem Monat leider ALG II beantragem. Vorher war ich privat versichert.
Ich habe nun zwei Fragen:
- In der Anlage zum ALG II - Antrag steht, ich soll eine gesetzliche Kasse wählen - müssen die mich Aufnehmen, obwohl ich vorher privat versichert war?
- Ich muß ja einige Monate Strafe zahlen - aber wir ist es mit den von mir selbst bezahlten Rechnungen (rund 800 € für Medikamente pro Jahr und ein Krankenhausaufenthalt von 3.000 €)? Müssen mir diese ersetzt werden? Und gibt es dabei einen Unterschied den private und gesetzliche machen?
Danke für die Mühe im Voraus!