ich kann aufgrund Deiner Info nur spekulieren.
Du bist von Deiner Kasse aufgefordert worden einen Reha Antrag zu stellen.
Dass tun die Kassen nur dann, wenn Erwerbsunfähigkeit droht.
Leistungsträger ist dann der Rentenversicherungsträger. Du hast den Antrag
gestellt und von dem Rentenversicherungsträger die Mitteilung bekommen, dass
der Antrag bearbeitet wird.
Mittlerweile hat sich auch die Klinik gemeldet und Dir den Aufnahmetag
mitgeteilt.
Dieser Tag passt Dir nicht. Auch möchtest Du nicht stationär, sondern
ambulant in einer Tagesklinik behandelt werden.
Ich kann Dir nur raten dich möglichst schnell mit Deinem Arzt und Deiner
Krankenkasse in Verbindung zu setzen. Sprich mit Deinem Arzt. Vielleicht
bist Du nicht kurfähig.
Dass müsstet Du dann Deiner Kasse mitteilen. Sie könnte dann veranlassen,
dass der Termin verschoben wird.
Mach denen klar, dass Du und Dein Arzt eine Behandlung in einer ambulanten
Reha-Klinik für angezeigt hält…
Aber letztendlich kommt es immer darauf, wie es Dir persönlich geht und wie
Dir am besten geholfen werden kann. Eine stationäre Behandlung, so wie sie
vorgesehen ist, ist sicherlich eine
gute Methode um Deine gesundheitlichen Probleme in Griff zu bekommen.
Überlege es Dir. Auch diese Zeit geht vorbei.
Widerspruch kannst Du natürlich einlegen und Deine Bewegründe schildern.
Der Widespruch hat allerdings keine aufschiebende Wirkung.
Trittst Du die Behandlung nicht an, wird die Kasse wieder auf dich
zukommen. Du riskierst das Ruhen deines Krankengeldes .
Gruß Gerhard Jilly