Krankenzusatzversicherung Lichttherapie

Hallo,

ich suche eine Krankenzusatzversicherung, die auch eine Lichttherapie (beispielsweise BioSun) abdeckt, wenn die Krankenkasse nicht zahlen würde.

Gibt es sowas?

Danke und Grüße!

Hallo,

müsste ich abklären - denke eher nein. Empfehle direkte Kontaktaufnahme zu uns.

gruß
jtürk
www.tuerk-versicherungen.de
[email protected]

muss ich leider passen - sorry

Hallo Gut zu Wissen,

ich gehe davon aus, dass dies eine Behandlung ist die im Verzeichniss der Ärzte oder der Heilpraktiker drin steht. Ist das so?
Ich weiß gar nicht oh ich hier genaue Angeben machen darf…
Eine Anfrage bei folgenden Versicherern dürfte am erfolgreichsten sein:
Bermenia Taif AN
CCC Fleci Ges. plus+felxi Heilp.
Hanse Merkur EST

GrußDer Ruhestandsplane

Hallo,

ich suche eine Krankenzusatzversicherung, die auch eine
Lichttherapie (beispielsweise BioSun) abdeckt, wenn die
Krankenkasse nicht zahlen würde.

Gibt es sowas?

Danke und Grüße!

Sorry, wäre mir kein Anbieter bekannt. Zumal es vermutlich ohnehin problematisch sein dürfte, wenn bereits jetzt - bevor eine Versicherung abgeschlossen wurde - der Bedarf einer solchen Therapie vorhanden ist.

Hallo,

sorry ich kann diese Frage nich für Sie beantworten. Krankenzustzversicherungen sind nicht mein Spezialgebiet.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg mit den anderen Anfragen

Hallo,
da muss ich leider passen. Eine solche Zusatzversicehrung ist mir nicht bekannt.
Hoddel

Das muss bei der Krankenkasse im Einzelfall erfragt werden.

Evtl. habe ich da für Sie einen hilfreichen Internetlink: http://www.depressionen-depression.net/behandlung-ei…

Mit freundlichen Grüßen
F.-W. Hollmann-Raabe

Vermutlich ja - einfach fragen oder vielleicht in den Versicherungsbestimmungen nachlesen, was ü¨bernommen wird, wenn die GKV nicht leistungspflichtig ist. Möglicherweise ist die LT auch auf irgendwelchen Negativlisten, das ist ja mehr eine ergänzende Massnahme als eine Behandlung. Besser wäre -wenn finanzierbar- vermutlich ohnehin eine Woche Nordseeurlaub. Problem ist, dasss du wenn du dich schon so konkret erkundigst möglicherweise bereits eine Behandlung planst und/oder bereits ein bestehendes Krankheitsbild vorliegt. Dann wirst du eher keine KZV finden, die dir ein Angebot macht, vor allem bei Psychodiagnosen.

Danke für die Antwort. Ich habe etwas Probleme mit der Kopfhaut, aber nichts gravierendes. Das soll durch solche BioSun-Geräte weggehen. Ich denke, es gäbe höchstens nen Risikozuschlag. Ist halt eher die Frage, welche Versicherungen diese Leistung jedoch überhaupt anbieten und ob es in meinem wenig gravierenden Fall überhaupt übernommen würde, da es günstige Salben, die die Kasse zahlt (welche aber nicht wirklich gesund sind), es ja auch tun würden…

hallo gutzuwissen123,

meines wissens gibt es keine (bezahlbare) zusatzversicherung zur gkv, die ohne vorleistung der gkv zahlt.

lichttherapie geht in die richtung psychtherapie und ist im bereich zusatzversicherung (hufelandverzeichnis) ein schwieriges thema.

sorry, kann ich nicht helfen. maxxler71

Hallo,
kenne ich nicht, sorry,
viele Grüße
Andreas

Guten Tag,

ein Versicherungsunternehmen welches eine Zusatzversicherung mit Lichttherapie anbietet kenne ich nicht. Bei Stiftung Warentest wurden versch. Zusatzversicherungen getestet, hier kannst Du Dir einen Überblick verschaffen.

Man muss immer genau vor Vertragsabschluss über den Versicherungsumfang informieren, sich genau die Versicherungsbedingungen ansehen und Fragen klären. Allerdings gibt es viele Versicherungen, die bereits bestehende Erkrankungen ausschließen oder bei einem Aufschlag versehen. Wenn also schon die Notwendigkeit einer Lichttherapie schon heute gegeben ist, muss dies erörtert werden und im Vertrag festgehalten werden, dass diese Leistungen auch abgedeckt sind.

Ansonsten hilft aus meiner Sicht nur versch. Unternehmen anzufragen.

Viel Glück!

Schokobiene

Hallo,

das hört sich nach einer Heilpraktiker-Zusatzversicherung an.

Man muss nur vorher abklären, ob die vom Heilpraktiker angewandten Methoden der „Wissenschaftlichkeitsklausel“ entsprechen und somit von der Zusatzversicherung abgedeckt werden.

Ich habe auf www.versicherung-vergleiche.de unter Krankenversicherung - Heilpraktiker-Zusatzversicherung geschaut und Kontakt hergestellt und mir alles erklären lassen. Dort findet sich auch ein recht gutes Lexikon, welches bei Versicherungsproblem recht hilfreich ist.

Beste Grüße

Guten Abend,

dazu braucht es einen Heilpraktiker, der Lichttherapie anbietet. Dann gibt es einen entsprechenden Gebührendordnungspunkt, der in der Rechnung zur Anwendung kommt.

Dann läßt sich die Behandlung über eine Zusatzversicherung - je nach Vertrag - oder eine Privatversicherung abrechnen.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.

Es gibt Zusatztarife die auch Heilpraktikerleistungen und Naturheilverfahren bei Ärzten bezahlen (z.B. Central Vita der Deutschen Vermögensberatung). Ob diese aber direkt eine Lichttherapie zahlen, weiß ich nicht. Auf jeden Fall wird die Leistung auf eine Höchstsumme beschränkt sein. Am besten mal Kontakt mit einem Vermögensberater der Deutschen Vermögensberatung aufnehmen.

Hallo Gutzuwissen123,
ob eine Kasse Lichttherapie im Grundprogramm anbietet, weiß ich leider nicht.
Ich habe mal gegoogelt und dabei nur auf der Seite securvita.de suchen lassen nach „lichttherapie“.
(Unter „Erweiterte Suche“ unter „Domains“ eintragen „securvita.de“.)
Es gab nur einen Treffer, aber der zeigt genau das, was diese Krankenversicherung zur Lichttherapie bietet.
Es muss also leider der Ergänzungstarif AN für Naturheilverfahren (zusätzlich?) abgeschlossen werden.
Die Barmenia/Securvita-Vers. erreichst du unter 0800/600 33 33 (gebührenfrei) 7.00 bis 19.00 Uhr.
Sie / Du können / kannst auch bei der Techniker-Krankenkasse und der BIG suchen lassen (unter tk.de bzw. big-direkt.de).
Diese bieten normalerweise auch etwas mehr an in Bezug auf Naturheilverfahren.

MfG
wergnu