Kranker Goldfisch

Hallo! Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Heute morgen schwamm einer unserer Goldfische im Gartenteich ganz lethargisch auf der Seite. Er hatte schon immer so eine leichte schieflage. Doch jetzt kann er sich nur noch gerade halten, wenn er ganz heftig mit den Flossen „wedelt“. Das ganze scheint sehr anstrengend für ihn zu sein. Kann ich dem armen Kerl irgendwie helfen? Ist das vielleicht ansteckend? ER schwimmt übrigens an der Wasseröberfläche…

Hi,

das könnte eine Schwimmblasenentzündung oder Bauchwassersucht sein…in beiden Fällen keine allzu großen Erfolgsaussichten.
Zumal die Schwimmblasenentzündung sowohl viral oder bakteriell oder sogar durch einen Tumor hervorgerufen werden kann.
Beide Erkrankungen sind ansteckend (außer evtl. die Schwimmblasenentz. durch Tumor) und ich persönlich würde nicht durch Medikamente das Leben der anderen gefährden, sondern den kranken Fisch entfernen.

Gruß Maja

Ich habe den armen Kerl schon aus dem Teich und in einen Behälter gesetzt. Ich habe schon befürchtet, das man ihm nicht helfen kann. Was micht wundert ist, dass er ganz gesund aussieht. Keine abstehenden Schuppen, keine Wunden, die Farbe ist normal und auch die Augen und Kiemen sehen vollkommen normal aus…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi alessandra,

dann würde ich Dir empfehlen, die beiden Begriffe zu nehmen und zu googeln. Evtl. auch Stichpunktartig mit den Symptomen.
Du kannst das am besten dann mit dem Gefundenen vergleichen, denn Du siehst den Fisch ja.

Viele Grüße
Maja

hm, irgendwie passt daa alles nicht. Bei Bauwassersucht schwimmen die Fische wohl eher am Boden und auch bei einer Schwimmblasenentzündung. Mein Fisch schwimmt aber oben…

Hallo Alessandra,

ich hätte gerade auch keine Idee, was deinem kleinen fehlen sollte, ein seitliches Schwimmen an der Wasseroberfläche und sonst gesund ausschauen ist mir noch nie untergekommen.

Ich würde von hier aus jedoch ebenfalls in Richtung Bauchwassersucht oder Schwimmblasen(veränderung) tippen.

Einen wichtigen Hinweis! So lange du nicht genau herausgefunden hast, was dem Fisch fehlt und/oder der Fisch nicht wieder vernünftig schwimmt -> nicht leicht schräg oder wenig schräg sondern gerade! -> AUF KEINEN FALL DEN FISCH WIEDER ZU DEN ANDEREN SETZEN!

Bitte halte dich daran, einfach der anderen Teichbewohner wegen.
Evtl. solltest du mal schauen, ob es bei dir in der Nähe einen Tierarzt gibt, der sich auch mit Fischkrankeiten auskennt.

Gruß
Daniel Scholdei

Hallo Alessandra,

wie ist die Geschichte ausgegangen, lebt er noch?

Einer von meinen Fischen hat nämlich seit vorgestern ein sehr ähnliches Problem. Wenn du irgendeinen Lösungsansatz gefunden haben solltest, würde der mich sehr interessieren.

Bye, Jens