Hallo,
Nein, der Kot wurde nicht untersucht und ich
glaube nicht, dass man mir das anbieten wird. Hier in :Schweden werden viele Dinge anders gehandhabt und wenn die :normalen Dinge nicht helfen, wird eingeschläfert…
Ich denke mal das eine Kotuntersuchung überall zu den normalen Untersuchungen gehört. Den Kokzidien sind hoch ansteckend und gibt es nicht nur in Deutschland. Je nachdem wie sehr sich ein TA mit Meerschweinchen auskennt oder nicht wird er so eine Untersuchung Vorschlagen. Ich würde den TA darauf ansprechen. Denn von alleine gehen die nicht weg.
Schliesslich geht es ihm schon besser als am Anfang, auch :wenn er noch nicht zugenommen hat.
Die Cracker sind ein Vollfutter von Vitakraft mit extra
Vitamin C und die mögen beide Schweine sehr gern.
wer sich ein wenig mit Meerschweinchen und Artgerechte Ernährung auskennt weiß, das gerade das futter von deiner marke zu dem absolut nicht Tier gerechtem Futter gehört. Es steckt voller Zucker und ungesunder Dinge, die ein Meerschweinchen von Natur aus nie fressen würde.
Wer seinem Meerschwein/ Kaninchen Trockenfutter füttert darf sich nicht über Kranke Tiere wundern. Getreide ist Gift für diese Tiere und bringt Ihnen einen Schleichenden Tot!
Das man seinen Kleintieren Getreide haltiges Futter gibt stammt noch aus der Zeit wo es nur Schlachttiere gab. Diese werden damit schnell groß und Fett, kommen schnell auf Ihr Schlachtgewicht. Da brauchte sich der Züchter keine Gedanken machen ob seine Tiere 10 Jahre Überleben, sie werden ja eh geschlachtet und ob die Tiere da Magen Darm Probleme haben ist egal oder fällt in der kurzen zeit noch nicht auf.
Aber in der Heutigen Kleintierhaltung weiß man längst das dieses Futter nicht geeignet ist um ein Tier gesund zu ernähren, egal was uns die Hersteller erzählen wollen.
Ganz zu schweigen von all den anderen Dingen in diesen Trockenfutter Mischungen. Zucker, Honig, Milch oder gar Tierische Bestandteile gehören nicht in den Magen von Meerschwein und Co.
Sein Kumpel ist übrigens kerngesund, wohnt allerdings auch :nicht im selben Käfig, sondern steht im eigenen daneben.
Dann ist es nicht sein Kumpel. Meerschweine fühlen sich nur in der Gruppe wohl und sollten nicht alleine gehalten werden. Ein unglückliches/gestreßtes Tier ist anfälliger für Krankheiten. Außerdem heißt es nicht das der andere gesund ist, nur weil er noch keine Symptome zeigt. Bei meinen Kaninchen hatte auch nur einer Symptome, trotzdem waren alle Krank.
Lese Dir mal die seiten von diebrain.de zur artgerechten Meerschweinchen Haltung und Fütterung durch.
magret