Krankes Meerschweinchen

Hallo Leute!
Hoffe ihr wisst Rat: Seit fast 2 Wochen habe ich ein krankes Schweinchen, das nicht mehr fressen will. Es begann mit Durchfall und merkwürdigem Essverhalten. Zupfte komisch am Gras herum statt zu fressen. Dann wurde es ganz schwach und frass überhaupt nicht mehr. Der Tierarzt konnte nicht wirklich etwas finden, also kein Fieber, kein Haarausfall, keine Lähmungen, nur ein paar kleine Spitzen an den Zähnen, die gleich entfernt wurden. Schleimhäute o.k., aber 400g Gewichtsverlust in 4 Tagen! Seitdem päppele ich den kleinen Kerl mit Spritze und obwohl es ihm deutlich besser geht, nimmt er nicht zu und mag kaum fressen. Er bekommt seine Cracker gemörsert, mit probiotischem Blaubeersaft angerührt eingeflösst und natürlich Wasser. Er isst nur minimal selbst und hat kaum Antrieb. Meist sitzt er in der Ecke.
Gibt es irgendein Kraut oder homöopathisches Mittel, das ihm den Appetit wiederbringt? Wie lange soll das denn so weitergehen? Er hat jetzt keinen Durchfall mehr, aber ich bin noch vorsichtig mit Gemüse und er bekommt noch nichts Grünes.
Hilfe!!!

Gruss Kerstin

Hallo,

das hört sich ganz wie bei meinem Kaninchen an. Ich muss Ihn zur Zeit auch mit der spritze ernähren, habe dafür vom TA ein spezielles hochkalorienhaltiges Pulver bekommen, das ich mit Wasser und Frühkarottenbrei (für Babys) mische. Normales Gemörsertes Futter reicht da nicht aus. Er frisst das sehr gerne und ist auf dem weg der Besserung.

Wurden von deinem Meerschwein eine Kotuntersuchung gemacht? Mein Kaninchen hat Kokzidien und Hefen im Darm, beides können Meerschweinchen auch bekommen. Wenn sonnst alles ausgeschlossen ist, lass den Kot dringend untersuchen. Kokzidien führen unbehandelt zum Tod. Auch Hefen im Darm können dazu führen das das Futter nicht verwertet werden kann und das Bauchweh sorgt dafür das die Tiere nicht fressen.

Sollten sich tatsächlich Kokzidien herausstellen, kannst Du Dich ja noch mal melden. Dann habe ich einige Tipps für Dich.

magret

Huhu,

Frühkarottenbrei (für Babys)

würde ich nun auch erstmal versuchen. Nach einer Zahnkorrektur bei unserem Ninchen war dies das einzigste was er die ersten paar Tage fraß. Und das aber liebend gern, auch ohne Spritze.
(übrigens selbstpürierte Karotten nicht).

Gruß Momi

Hallo Kerstin,

lass dir von Deinem TA Critical Care geben. Das ist das Beste, was du machen kannst. Ich hab es immer nur mit Wasser angerührt. Karottenbrei etc. rühren meine nicht an.

LG
Sunny

Guten Tag Kerstin,

400g in 4 Tagen sind lebensbedrohlich.
Bei Durchfall ist zufüttern mit Rodi Care empfehlenswert, 2ml Furbiase Calcium kann auch nicht schaden, als Zusatzfutter Johannisbrot anbieten (hilft sehr gut) und kein Grünfutter in dieser Zeit bitte.
Eine Kotuntersuchung ist ebenfalls erstrebenswert.

Ist das erkrankte Schweinchen getrennt von der Gruppe, mit oder ohne Sichtkontakt?
Was sind den das für „Chracker“ die er bekommt?
Wie geht es ihm jetzt?

Viele Grüße und gute Besserung!

Hallo!

Vielen Dank für eure Tipps, da werde ich gleich etwas ausprobieren. Nein, der Kot wurde nicht untersucht und ich glaube nicht, dass man mir das anbieten wird. Hier in Schweden werden viele Dinge anders gehandhabt und wenn die normalen Dinge nicht helfen, wird eingeschläfert… Deshalb weiss ich auch noch nicht, welche eurer Tipps ich letztendlich verwerten kann, aber ich gebe nicht auf.
Schliesslich geht es ihm schon besser als am Anfang, auch wenn er noch nicht zugenommen hat.
Die Cracker sind ein Vollfutter von Vitakraft mit extra Vitamin C und die mögen beide Schweine sehr gern. Sein Kumpel ist übrigens kerngesund, wohnt allerdings auch nicht im selben Käfig, sondern steht im eigenen daneben.
Sollte ich noch Fragen haben, melde ich mich wieder.

Danke nochmal /Kerstin

Hallo,

Nein, der Kot wurde nicht untersucht und ich
glaube nicht, dass man mir das anbieten wird. Hier in :Schweden werden viele Dinge anders gehandhabt und wenn die :normalen Dinge nicht helfen, wird eingeschläfert…

Ich denke mal das eine Kotuntersuchung überall zu den normalen Untersuchungen gehört. Den Kokzidien sind hoch ansteckend und gibt es nicht nur in Deutschland. Je nachdem wie sehr sich ein TA mit Meerschweinchen auskennt oder nicht wird er so eine Untersuchung Vorschlagen. Ich würde den TA darauf ansprechen. Denn von alleine gehen die nicht weg.

Schliesslich geht es ihm schon besser als am Anfang, auch :wenn er noch nicht zugenommen hat.
Die Cracker sind ein Vollfutter von Vitakraft mit extra
Vitamin C und die mögen beide Schweine sehr gern.

wer sich ein wenig mit Meerschweinchen und Artgerechte Ernährung auskennt weiß, das gerade das futter von deiner marke zu dem absolut nicht Tier gerechtem Futter gehört. Es steckt voller Zucker und ungesunder Dinge, die ein Meerschweinchen von Natur aus nie fressen würde.

Wer seinem Meerschwein/ Kaninchen Trockenfutter füttert darf sich nicht über Kranke Tiere wundern. Getreide ist Gift für diese Tiere und bringt Ihnen einen Schleichenden Tot!
Das man seinen Kleintieren Getreide haltiges Futter gibt stammt noch aus der Zeit wo es nur Schlachttiere gab. Diese werden damit schnell groß und Fett, kommen schnell auf Ihr Schlachtgewicht. Da brauchte sich der Züchter keine Gedanken machen ob seine Tiere 10 Jahre Überleben, sie werden ja eh geschlachtet und ob die Tiere da Magen Darm Probleme haben ist egal oder fällt in der kurzen zeit noch nicht auf.
Aber in der Heutigen Kleintierhaltung weiß man längst das dieses Futter nicht geeignet ist um ein Tier gesund zu ernähren, egal was uns die Hersteller erzählen wollen.

Ganz zu schweigen von all den anderen Dingen in diesen Trockenfutter Mischungen. Zucker, Honig, Milch oder gar Tierische Bestandteile gehören nicht in den Magen von Meerschwein und Co.

Sein Kumpel ist übrigens kerngesund, wohnt allerdings auch :nicht im selben Käfig, sondern steht im eigenen daneben.

Dann ist es nicht sein Kumpel. Meerschweine fühlen sich nur in der Gruppe wohl und sollten nicht alleine gehalten werden. Ein unglückliches/gestreßtes Tier ist anfälliger für Krankheiten. Außerdem heißt es nicht das der andere gesund ist, nur weil er noch keine Symptome zeigt. Bei meinen Kaninchen hatte auch nur einer Symptome, trotzdem waren alle Krank.

Lese Dir mal die seiten von diebrain.de zur artgerechten Meerschweinchen Haltung und Fütterung durch.

magret