Guten Morgen,
ich habe eine Frage.
Ich bin nun seit 5 Wochen wegen Burn Out krank geschrieben.
Meine Krankheit hat viel mit meinem Chef und dem Arbeitsklima zu tun,
Nun schreibt mein Chef mir ständig mails, will Wissen ab wann ich wieder komme oder was ich genau habe.
Gesterm kam die Mail das er am Donnerstag einen „Krankenbesuch“ machen will und er das Datum wissen möchte ab wann ich wieder im Büro bin, sollte ich nicht nächste Woche wieder arbeiten möchte er den Büroschlüssel haben.
den Schlüssel kann ich ihm per Post zusenden
Ich möchte nicht das er in meine Wohnung kommt und ich finde tägliche Mails anstrengend.
Was kann ich machen?
Mahlzeit,
solange ein Au geschriebener Mitarbeiter sich an die Regeln hält, wie AU rechtszeitig abgeben etc. ist das aus meiner Sicht unmöglich, was der Vorgesetzte da tut.
Nun kann man sicherlich sagen, dass er gerne planen möchte und die Position der Patientin auch besetzen muss, evtl. vorübergehend oder auch längerfristig.
Kein rechtlich abgesicherter Rat: Schreibe ihm, dass nicht abesehbar ist, wann Du wieder arbeitsfähig bist. Über die Diagnose musst Du ihn überhaupt nicht informieren. Du bist krank und eine permanente Auseinandersetzung mit der Dienststelle ist nicht förderlich für die GEneseung, er möge dies bitte respektieren. Du meldest Dich, sobald es konkretere Informationen gibt.
Ab der 6. Woche bist ja ohnehin aus der Lohnfortzahlung raus, insofern sollte er sich damit zufrieden geben.
Viel Erfolg und gute Besserung!
A.A.
Hallo,
man muss keine Mails lesen und man muss nicht die Tür öffnen.
Beatrix
Hallo,
wie hier schon desöfteren erläutert:
man wird nicht „krank geschrieben“ sondern „arbeitsunfähig“.
Diese ; vom Arzt ausgefüllte; Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung enthält normalerweise einen Zeitraum:
von Datum A bis einschließlich Datum B.
Anhand dieser Bescheinigung (die hoffentlich dem Chef übergeben/geschickt wurde) kann der Chef ersehen, ab wann der Arbeitnehmer wieder arbeitsfähig ist.
Und soweit der Arzt den Zeitraum nicht verlängert, sollte das doch geklärt sein.
MfG
Swordan
Hallo,
danke für den Rat.
Die AU wurde immer rechtzeitig abgegeben und auch per mail wurde vorher schon mittgeteilt, dass die AU weiterhin fortgeführt wird.
Da der Chef freundlich per mail informiert wurde, dass ein Krankenbesuch aus gesundheitlichen Gründen nicht gewünscht wird, wurde ging mein Chef soweit, dass er meine Mutter auf der Arbeit anrief. Aber dazu nicht genug, er rief die Zentrale an, liess sich mit ihrem Chef verbinden, um sich schliesslich mit meiner Mutter verbinden zu lassen.
Dort wollte er über meinen Gesundheitszustand eine Info bekommen und hat sich Böse über mich beschwert. Er verlangt tägliche Anrufe und will über alles Bescheid bekommen.
Ist dies Rechtens?