Krankheiten bei Krebsen

Hallo!

Ich habe seit ca. 8 Monaten einen Marmorkrebs. Bisher war er immer sehr aktiv, ist im Becken herumgewandert, hat sich gehäutet und gierig auf alles Freßbare gestürzt. Eier hat er allerdings nie gelegt, worüber ich eigentlich nicht so unglücklich war, wenn man die üblichen Horrorgeschichten von der Krebsmassenvermehrung hört.

Nun, seit etwa einem Monat verkriecht er sich nur mehr unter seiner Wurzel und frißt nichts mehr (wohingegen er früher ALLES gefressen hat).
Ich denke, es könnte eine Krankheit sein. Ein Bekannter von mir hatte ein ähnliches Problem mit wurmartigen Parasiten.
Kennt sich jemand mit Krebskrankheiten aus und weiß, wie man sie behandeln kann?

Nun, seit etwa einem Monat verkriecht er sich nur mehr unter
seiner Wurzel und frißt nichts mehr (wohingegen er früher
ALLES gefressen hat).
Ich denke, es könnte eine Krankheit sein. Ein Bekannter von
mir hatte ein ähnliches Problem mit wurmartigen Parasiten.
Kennt sich jemand mit Krebskrankheiten aus und weiß, wie man
sie behandeln kann?

Hast du die Wassertemperatur verändert? Irgendwelche Veränderung im Aquarium vorgenommen (neuer Filter, neue Pflanzen, Medikamente, neuer Besatz usw usw)

Du schreibst, dass er seit ca. einem Monat schon nicht mehr isst… Sollte es sich wirklich um einen Marmorkrebs handeln (was ich jetzt aber aufgrund der mangelnden Reproduktion fast ausschließen möchte) ist sein Fressverhalten wirklich sehr seltsam (ja, die fressen ja wirklich alles) :wink: Meine (u.a. Marmorkrebse) haben vor ihrer Häutung öfter nichts gegessen und sich verkrochen, nun finde ich die Zeitdauer aber auch etwas zu lang.

Möglicherweise nochmal in einem Forum für Aquaristik nachfragen.

Ich würde jetzt höchstens vage tippen: Häutung oder irgendwas hat sich verändert. Marmorkrebschen sind eigentlich sehr robust, Krankheitsfälle hatte ich trotz Veränderungen keine gehabt.

liebe Grüße

Hallo Wiebke!
Also, es ist ziemlich sicher ein Marmorkrebs. Der Bekannte, von dem ich ihn hab, kriegt jede Menge Nachwuchs von seinen Tieren. Da klappt´s auch mit der Parthenogenese. Er hat sie auch in relativ kleinen Becken und sie vermehren sich trotzdem üppig.
Am Aquarium hab ich auch nichts verändert. Und bis jetzt war er ja wirklich immer total anspruchslos.

Eine Winterruhe halten die Tierchen ja nicht, oder?

Lg

Ich hätt´s mir ja denken können. Der Krebs (bzw. die Krebsin) war schwanger. Jetzt läuft das Mädel mit einem Haufen dunkelgrauer Eier rum. Mal sehen, was daraus wird. Angeblich wird ja die erste Brut häufig gefressen.

1 Like