Welche Krankheiten kommen nachweislich durch falsche Ernährung zsutande? Welche sind denn die häufigsten Ernährungsfehler? Ist es ratsam, sich einer Ernährungsberatung zu unterziehen, damit man vorbeugen kann? Gibt es ein Verzeichnis über seriöse Ernährungsberater, denn ich habe von solchen gehört, die einem nur Nahrungsergänzungsmittel verkaufen wollen.
Hallo, es gibt sog. ernährungsabhängige Erkrankungen. D.h. aber nicht, dass falsche Ernärhung die Ursache ist. Es müssen meist eine sog. Disposition und ein ungüsntiger Ernährungs- Lebenesstil zusammen kommen. Eindeutig durch falsche Ernährung verursachte Erkrankung ist Übergewicht. Ernährungsabhängig sind: Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, Gicht, Lebensmittelallergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Fruchtzucker, Milchgzuckerunverträglichkeit etc. Wenn ein Ernährungsberater Ökotrophloge ist, kann man davon ausgehen, dass er seriös ist. NUr in ausnahmefällen sind wir unseriös. Ich bin Oecotrophologe. Um was für eine Erkrankung handelt es sich denn, vielleicht kann ich helfen?
Manuela
Hallo
Bei Risiken oder Nebenwirkungen ja genau… frag am besten deinen Hausarzt o. Apotheker.
Nein aber jetzt mal Scherz beiseite.
Es gibt eine viel Zahl von Erkrankungen die auf Grund von einseitiger, falscher oder Mangelernährung langfristig zu Stande kommen. Klassische Mangelernährungskrankheiten wie Skorbut fallen mir ein.
Stoffwechselerkrankungen und Diabetes können ausgelöst werden.
Eine abwechslungsreiche Mischkost wie sie die DGE empfiehlt und ausreichende Bewegung können der Sache vorbeugen.
Was die Ernährungsberatung anbelangt, kann dir
dein Hausarzt am besten sagen ob eine Ernährungsberatung sinnvoll ist.
Sollte dir dein Hausarzt eine Ernährungsberatung empfehlen, so sprich mit deiner Krankenkasse die helfen dir auf jeden Fall weiter.
Gruß Elmar
Guten Abend Humbobo,
so pauschal ist Ihre Frage schwierig zu beantworten, bzw. eine umfassende Betrachtung koennte Buecher fuellen.
Wenn wir von einem zunaechst gesunden Menschen ausgehen, ist Uebergewicht das derzeit wohl groesste Problem, da sich dadurch sehr viele Krankheiten ergeben, z. B Herz-, Kreislauferkrankungen, Krankheiten des Bewegungsapparates, Asthma. Jeder uebermaessige Verzehr einer bestimmten Produktgruppe ist auf jeden Fall unguenstig. Fehlen bestimmte Vitamine oder Mineralien, kommt es zu Mangelerscheinungen (Mangel an Vit. C -> Skorbut, Vit. A ->Beeintraechtigung des Sehvermoegens, Eisen -> Blutbildung etc.)
Bei Vorliegen bestimmter Erkrankungen kann eine abgestimmte Diaet die Folgen mildern. Liegen in der Familie manche Erkrankungen gehaeuft vor, kann man prophylaktisch den Beginn der Erkrankung mit Einhaltung entsprechender Diaeten verzoegern.
Um Ihnen eine sinnvolle Antwort geben zu koennen, muessten Sie Ihre Fragestellung praezisieren. Leider kann ich Ihnen auch keine Ernaehrungsberater empfehlen. Ich glaube allerdings nicht, dass jeder Ernaehrungsberater nur Nahrungsergaenzungsmittel verkaufen will. Wie in jeder Berufsgruppe gibt es gute und schlechte. Vielleicht fragen Sie mal Ihren Apotheker, ob der Ihnen helfen kann.
Mit freundlichen Gruessen
S. von Zombory
Hallo Humbobo,
Die WHO (Weltgesundheits-Organisation) hat als unabhängige Organisation bereits 2002 einen Bericht verfasst, in dem nachgewiesen wurde, dass etwa 70 % aller Krankheiten durch falsche oder fehlende Ernährung zustande kommt. Sehen Sie dazu auch hier – www.nature-4-life.com – die kurze Liste der möglichen Erkrankungen!
Es hat in der Menschheitsgeschichte noch nie so viele Nahrungsmittel gegeben, welche durch die Industrie verändert oder veredelt wurde. Es gab auch noch nie so viele so genannt „Zivilisationskrankheiten“. Da besteht leider ein großer Zusammenhang.
Um vorzubeugen kann ich Ihnen auf jeden Fall eine Ernährungsberatung empfehlen. Und ich sehe es als sehr sinnvoll, mit „natürlicher“ Nahrungsergänzung zu arbeiten, denn die häufigsten Erkrankungen sind Mangelerscheinungen. Es handelt sich hier aber um einen Mangel an Nährstoffen (Vitamine, Mineralien, Proteine, richtige Fette, sekundäre Pflanzenstoffe, etc.), und nicht an Kalorien. Es klingt wie ein Wiederspruch, ist es aber keiner.
Mit freundlichen Grüßen
Bertram Klien, dipl. Ernährungstrainer
Hallo,
eine 100%ige Sicherheit welche wirkliche Ursache welche Krankheit hat kann wissenschaftlich nicht nachgewiesen werden. Somit kann man da auch keine allgemein Antwort geben.
„Ernährungsfehler“ sind sicherlich, das zu wenig Gemüse und Obst gegessen werden und zu viele Süßigkeiten und zuviele verarbeitete Produkte.
Ob eine Ernährungsberatung Sinn macht, hängt von den persönlichen Zielen und vom persönlichen Wissen ab. Für den alltäglichen Bedarf reicht es sicherlich aus, sich abwechslungsreich zu ernähren, von allem was in die Nahrung zu integrieren und es mit der Menge nicht zu übertreiben und Fast Food und verarbeitete Produkte zu vermeiden.
Eine Liste oder ein Verzeichnis von seriösen Ernährungsberatern habe ich nicht.
Herzliche Grüße
Hallo,
auch Übergewicht ist eine Krankheit, die durch falsche Ernährung entstehen kann, weil sich daraus erhöhte Blutfettwerte, Arteriosklerose und verschiedene andere Krankheiten entwickeln können. Auch ein Diabetes und koronare Hrzkrankheiten zählen dazu. Um Ernährungsfehlern vorzubeugen, kann ich nur raten, sich an die zehn Regeln der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) zu halten, auf dieser Internetseite kann man auch nach einer seriösen Ernährungsberatung suchen. Sie muss von einer zertifizierten Ernährungsfachkraft durchgeführt werden (z.B. Dipl. Oecotrophologin), die natürlich keinen Produktverkauf anbietet.
Viel Erfolg!
Hallo,
hauptsächlich essen wir zu viel, zu süß, zu fett und zu salzig. Welche Krankheiten dadurch zustande kommen, kann man nicht genau festlegen. Eine Liste über seriöse Ernährungsberater kenne ich nicht, aber im Netz wird man bestimmt fündig. Natürlich kann man vorbeugend einen Ernährungsberater aufsuchen, aber über gesunde Ernährung kann man sich auch so informieren. Bei bestimmten Erkrankungen und z. B. bei Übergewicht ist es auf jeden Fall sinnvoll, einen guten Ernährungsberater aufzusuchen.
Viele Grüße,
Claudia!
Hallo Humbobo.
Nachweislich ist immer so eine Sache… Viele Lebensmittel und vor allem die Zusatzstoffe in Lebensmitteln werden mit Krankheiten in Verbindung gebracht. Allerdings ist es so, dass die Nahrungsmittelindustrie und - Chemie sehr schnell neue Produkte auf den Markt bringt und es darüber keine Langzeitstudien gibt. Außerdem liegt es nicht im Interesse derer, die daran verdienen, dass ihre Produkte in Verruf geraden, indem sie mit Erkrankungen in Zusammenhang gebracht werden.
Wenn Du Bedenken mit Deiner Ernährung hast, ist es sicher sinnvoll sich mit einem Ernährungsberater abzusprechen - wer hier Dein Vertrauen verdient musst Du leider selbst herausfinden.
Viel Erfolg dabei.
Beste Grüße
Lothar
Hallo,
Entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort aber ich war krank.
Also Herz-Kreislauferkrankungen,Magen-Darm Erkrankungen, Gicht, Rheuma, Allergien ,Stoffwechselstörungen ,Diabetes, alles Krankheiten die auch durch falsche Ernährung verursacht werden.
Häufigsten Ernährungsfehler…zu viele Kohlenhydrate,zu Fett, zuviel Fertigprodukte ,zu wenig Trinken,zu wenig Obst und Gemüse und vor allem zu wenig Bewegung.Das ist jetzt mal pauschal gesagt die Ursache .Ernährungsberatung ist dann ratsam, wenn sie alleine nicht klar kommen und erst recht wenn schon Probleme bestehen.
Hier finden Sie seriöse Ernährungsberater
Hallo Humbobo,
meine Antwort kommt sehr spät, ich hoffe, du kannst sie noch gebrauchen. Letztlich hat die Ernährung einen Einfluss auf alle Erkrankungen. Schließlich bestehen wir aus dem, was wir uns täglich zuführen. In erster Linie sind natürlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu nennen, dann natürlich Krebs, aber auch Muskel- und Skeletterkrankungen hängen mit Ernährung zusammen (z.B. Osteoporose).
Der Begriff Ernährungsberater ist nicht geschützt und es gibt zum Thema Ernährung ganz viele verschiedene Ansätze. Insofern möchte ich dir auch keine Gruppe von Ernährungsberatern empfehlen, z.B. solche, die DGE geprüft sind. Wichtig ist folgendes: Hör die alles an aber schalte deinen Verstand dabei nicht aus. Probier die Ernährungsweise aus, die dir selbst plausibel erscheint.
Ich bin persönlich übrigens ein Fan von sinnvoller Nahrungsergänzung! Ich sehe das überhaupt nicht dogmatisch. Da ich im Alltag nicht immer eine für mich optimale Ernährung sicherstellen kann, freue ich mich darüber, dass ich dieses Defizit ausgleichen kann.
Falls du noch Fragen hast, gerne!
Beste Grüße
Carsten