Krankheiten Katzen

Liebe/-r Experte/-in,
meine Katze Bonnie ist über 20 Jahre alt und hat seit ca. 2 Jahren ein Nierenleiden, was bis jetzt mit eiweißfreiem Futter und gelegentlichen Infusionen ganz gut im Griff war. Vor 1 1/2 Wochen ging sie ständlich auf die Toilette und fraß überhaupt nichts mehr. In der
Notfallklinik (Wochenende) wurde festgestellt, dass sie fast völlig (12 %) ausgetrocknet war und musste an einen 24 Stunden-Tropf. Blasen-Ultraschall zeigte keinen Urin, Steine oder
Grieß. Bei unserem Tierarzt wurde dann montags ein Tropfen Urin rausgequetscht, für eine Untersuchung. Ich bekam 5 Ampullen Antibiotika zum Spritzen mit nach Hause. Der Harndrang wurde eher schlimmer als besser. Futteraufnahme (egal was) null, nur noch Wasser. Freitags
habe ich dann Nutri-Cal bekommen, schmiere ich ihr ans
Schnäutzchen, damit sie es abschlecken muss, sehr schwierig. Nach einer Woche beim Tierarzt ließ ich nach den Zähnen sehen, total mit Zahnstein überzogen, wurde mit sanfter Gewalt entfernt. Schmerzmittel und weiter Antibiotika. Gestern Nacht konnte sie kaum noch laufen und ging alle 5 Minuten zur Toilette und überall hin und versuchte Urin abzusetzen, ohne Erfolg. Außerdem bekommt sie Metacam einmal am Tag, sie wiegt nur noch 2600 g. Heute habe ich ihr ganz feingehacktes rohes Rindfleisch mit Wasser angeboten und sie hat 2 mal! eine ganz keine Portion gefressen. Was kann ich noch tun? Sorry für die lange Mail; ich bin sehr dankbar für jeden Rat. Liebe Grüße Edith Riedel

Liebe Edith, leider kann ich dir keinen Rat geben, da Bonnie m.E. ernsthaft erkrankt ist. Wenn die Therapie des Tierarztes keine Besserung mit sich bringt, würde ich umgehend einen anderen Arzt aufsuchen !!!
Ich drücke dir und deiner Samtpfote ganz fest die Daumen. LG Sylvia

Liebe Edith,

bitte melde dich mit Bonnie ganz schnell in der Yahoo- Liste für nierenkranke Katzen an.
Diese Liste ist spezialisiert auf nierenkranke Katzen ( CNI) und Harnwegserkrankungen.

Hier der Link:

http://de.groups.yahoo.com/group/nierenkranke_Katze/

meine Katze Bonnie ist über 20 Jahre alt und hat seit ca. 2
Jahren ein Nierenleiden, was bis jetzt mit eiweißfreiem Futter
und gelegentlichen Infusionen ganz gut im Griff war.

Bekommt Bonnie keine Medikamente für ihr Nierenleiden?

Vor 1 1/2

Wochen ging sie ständlich auf die Toilette und fraß überhaupt
nichts mehr. In der
Notfallklinik (Wochenende) wurde festgestellt, dass sie fast
völlig (12 %) ausgetrocknet war und musste an einen 24
Stunden-Tropf. Blasen-Ultraschall zeigte keinen Urin, Steine
oder
Grieß. Bei unserem Tierarzt wurde dann montags ein Tropfen
Urin rausgequetscht, für eine Untersuchung. Ich bekam 5
Ampullen Antibiotika zum Spritzen mit nach Hause. Der
Harndrang wurde eher schlimmer als besser. Futteraufnahme
(egal was) null, nur noch Wasser. Freitags
habe ich dann Nutri-Cal bekommen, schmiere ich ihr ans
Schnäutzchen, damit sie es abschlecken muss, sehr schwierig.

Es ist ganz wichtig, dass Bonnie frisst. Du solltest sie Assistent- Füttern mit Päppelfutter vom Tierarzt und dann mit der Spritze ohne Nadel ins Mäulchen geben.
Das möglichst mehrfach am Tag. Die Spritzen bekommst du in der Apotheke ( 5 oder 10 ml).
Futter anwärmen ist auch immer gut,oder das Futtertöpfchen höher stellen.

Ein sehr gutes Päppelfutter ist Reconvales Tonicum, dass du ggf. beim TA, TK oder Internet bekommst. Das wird sehr gerne angenommen von den katzen. Es ist flüssig und du kannst es gleich in der Spritze aufziehen und geben.

Reconvales Tonicum
Katze:

http://www.tierarzt24.de/Tierarzt/EquiProducts/N_120…

Möglicherweise hat Bonnie hohe Nierenwerte, die ihr Probleme bereiten.
Hoher Harnstoff und ein hoher Phosphatwert bedingen Übelkeit bei der Katze, so dass sich nicht mehr fressen mag.

Bonnie kann sicher geholfen werden in der Nierenliste NKL.

Zur Niere selbst kannst du dich, wenn du möchtest in der Zwischenzeit hier einlesen. Es ist sehr hilfreich !

http://www.felinecrf.info/

Und hier noch eine Info zu Metacam, das kontraindiziert ist bei Nierenerkrankungen :

http://www.vetpharm.uzh.ch/tak/05000000/00058043.01

Hier steht u.a.:
„Die Anwendung ist kontraindiziert bei Tieren mit Herz-, Leber- und klinisch manifesten Nierenstörungen
und:
Es ist mit den typischen Nebenwirkungen der nicht-steroidalen
Antiphlogistika wie Appetitlosigkeit, Erbrechen, Durchfall, teerartiger Kot,
Apathie und Nierenversagen zu rechnen. Diese Nebenwirkungen sind in den
meisten Fällen vorübergehend und klingen nach Abbruch der Behandlung ab,
können aber bei Nichtbeachten in einzelnen Fällen auch schwerwiegend oderlebensbedrohlich sein.“

Melde dich schnell an. Ich drücke euch die Daumen, dass es Bonnie hoffentlich bald besser geht.

Liebe Grüße
Kiramaus