Wer sich bei uns in der Firma telefonisch krank meldet muss dem Chef sagen was ihm fehlt. So weit ich weiß gibt es dafür keine Rechtsgrundlage. Aber welche Antwort gibt man dem Chef ohne ihn zu brüskieren, wenn er fragt was einem fehlt?
Wer sich bei uns in der Firma telefonisch krank meldet muss
dem Chef sagen was ihm fehlt. So weit ich weiß gibt es dafür
keine Rechtsgrundlage. Aber welche Antwort gibt man dem Chef
ohne ihn zu brüskieren, wenn er fragt was einem fehlt?
Scheißerei
oder Fieber, da kann auch keiner arbeiten gehen
oder Fieber, da kann auch keiner arbeiten gehen
Wenn man kurz zuvor im Urlaub war, könnte man es auch mit kongolesischer Beulenpest versuchen ; aber so ein gastro-intestinaler Infekt macht ja, wie gestern zu lesen war, auch vor Majestäten nicht halt und ist nur schwer zu überprüfen und zu wiederlegen…
Was genau…
…spricht gegen die Wahrheit?
Und ja, ich weiss, es gibt Krankheiten, die man ungern an die grosse Glocke hängt, aber in 90% der Fälle ist doch die Krankheit (Grippe, Scheisserei, Zahnweh, Rückenweh etc.) unverfänglich genug, um sie schlicht kund zu tun, gerade wenn der Cheffe vielleicht nur nett sein will.
*wink*
Petzi
…spricht gegen die Wahrheit?
Das kommt daher, weil Cheffs von Natur aus immer böse sind!
Das man sich Gedanken um seine Mitarbeiter macht und echtes Mitgefühl
hat kommt in dieser unseren Welt nicht vor.
Der Plem
Es geht ja nur darum, das es dann in der ganzen Firma rumgeht. Eine Kollegin ist derzeit krank geschrieben, weil sie sich künstlich befruchten lässt, und es da wohl Probleme gibt. Ich meine das geht doch niemanden was an.
Es geht ja nur darum, das es dann in der ganzen Firma rumgeht.
Eine Kollegin ist derzeit krank geschrieben, weil sie sich
künstlich befruchten lässt, und es da wohl Probleme gibt. Ich
meine das geht doch niemanden was an.
Das wäre nun ein Fall für den Betriebsrat, da es in allen Dingen dieser Art eine Verschwiegenheitspflicht gibt…