Hallo Livia,
auf den Klodeckeln sind mit Sicherheit Keime zu finden. Deswegen lege ich die Deckel auch immer mit Klopapier aus und zusätzlich nehme ich ein etwas längeres Papier um nicht mit dem Penis die Schüssel innen zu berühren.
Dennoch ist die Gefahr hier nicht soooo stark sich etwas ansteckendes zu holen (obwohl natürlich vorhanden)da die Ausscheidungen nicht direk mit der Brille in Kontakt kommen (solte zumindest so sein *würg*). Sehr viel gefährlicher sind die Türgriffe innen in den Toiletten und die Wasserhähne, sowie die Seifenspender. Hier mache ich es grundsätzlich so, das ich nach dem Händewaschen auf öffentlichen Toiletten ein Papiertuch zum Trocknen der Hände nehme. Mit dem Papier schließe ich danach den Wasserhahn und öffne auch damit die Tür. Dann erst schmeisse ich es weg. Somit habe ich nach dem Händewaschen nichts mehr direkt in der Toilette berührt. Aus diesem Grunde sind Händetrockner die mit Heißluft arbeiten auch unhygenischer als Papier. Das ist immer sauber.
Noch besser sind natürlich Wasserhähne mit Fotozellen, die sich von selber abschalten. Dann bleibt nur noch die Tür als Hindernis, da man ja nicht davon ausgehen kann das sich jeder die Hände nach dem Toilettengang wäscht und die Leute dann die Türgriffe mit E-coli und Entero Bakterien beschmutzen.
Alles Gute
olli