Krankmeldung in der Schwangerschaft

Ich bin im 7 Monat schwanger und bin nun krank geschrieben. Meine Frauenärztin meinte sie könne mir kein Beschäftigungsverbot ausstellen, da ich mit meinen Erkrankungen ja theoretisch trotzdem als Erzieherin weiter arbeiten könnte. Ich leide unter zu hohem Blutdruck (auch vor der Schwangerschaft schon) und an Diabetis (jetzt erst festgestellt worden). Meine FÄ hat mich nun krank geschrieben bis zu meinem nächsten Termin bei ihr und möchte mich dann auch weiterhin krankschreiben. Ich mache mir nun finanziell etwas Sorgen, ich war während dieser Schwangerschaft schon krank… 2 Tage wegen Erschöpfung, 2 Tage wegen Magen-Darm, 9 Tage wegen psychischem Stress u. Schwindel. Nun bin ich drei Wochen (also 15 Arbeitstage) krankgeschrieben von meiner FÄ. Sollte sie mich weiterhin krankschreiben bi zum Mutterschutz, wäre das ein weiterer Monat (also vom 11.2.-8.3.). Wie werden Krankmeldungen in der Schwangerschaft gerechnet und wie sieht es mit der Bezahlung des Lohns aus? Werden alle Krankheitstage zusammengerechnet und bekommt man dann nach insgesamt 6 Wochen dieses Krankengeld von der Krankenkasse? Oder wird das ned zusammengerechnet? Wirkt sich das Krankengeld auf die Höhe des Elterngeldes aus?

hallo, die detailantwort kann und wird dir nur deine Krankenkasse geben,da es auf die tatsächlichen diagnosen und auch um zurückliegende beschwerden geht…die exakte elterngeldberechnung erfragt du bei der Gemeinde…toi toi für die Schwangerschaft