Krankschreibung aufs Kind / Berechnung des AG

Meine Frau war im Monat Februar diesen Jahres 1 Tag aufs Kind krankgeschrieben. Der AG zahlt diesen Tag nicht, so dass die Krankenkasse eine Zahlung vorgenommen hat.

Ergebniss

Bruttogehalt voller Monat 1200

AG rechnet folgendermaßen
1200/30 Tage (er rechnet angeblich immer mit 30 Tagen)
= 40,- * der Tage im Februar 27 (nicht 28 weil meine Frau ja einen Tag krankgeschrieben war)
= 1080 Bruttolohn

Krankenkasse rechnet folgendermaßen

Bruttogehalt 1200 / 30 Tage * 70% = 28 Brutto für den einen Tag

Endergebniss 1108 ,- Bruttogehalt bei einen Tag Krankschreibung im Februar 2013!

Auf Nachfrage beim Steuerbüro erhielten wir die Antwort das es eben pech ist wenn man im Februar sich auf´s Kind krankschreiben lässt. Wäre es der Monat März gewesen, hätten wir unterm Strich so gar noch mehr als die 1200 bekommen.
AG hätte dann gerechnet
1200 / 30 * 30 (nicht 31 Tage wie der März hat,wegen 1 Tag Krank)
= 1200 Brutto
Krankenkasse
1200 / 28 (Krankenkasse nimmt immer Bezug auf den Vormonat) *70% = 29,99

Endergebniss 1229,99 Brutto

Kann mir das einer erklären? Warum wird es nicht einfacher gehandhabt? Oder ist der AG komplett auf dem Holzweg?

Vielen Dank!

PS: Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. ^^

Warum das so berechnet wird kann ich dir leider nicht sagen
mfg
Erich

Hallo,
leider kenne ich mich da nicht aus, und kann nicht weiter helfen.
Viel Glück
glaub nicht alles

Ich gehe davon aus, dass dies bereits geregelt ist. Falls hier noch Fragen sind, bitte nochmal anfragen.