Krankschreibung kompliziert

Hallo, meine Frau war drei Wochen wegen eines Unfalls krank. Danach wurde Sie wegen
Schulterschmerzen, was nichts mit dem Unfall zu tun hatte krank geschrieben, sprich Arbeitgeber muss 6 Wochen zahlen. Nach 4 Wochen erlitt Sie einen Schlaganfall und war im Krankenhaus, dann eine Woche daheim und jetzt auf REHA. Die Krankenkasse schreibt nun sie bekäme ab 8.1. Krankengeld. Gilt dann der Schlanganfall nicht als neue Krankheit oder geht das nur einmal? Könnte mir da bitte jemand Auskunft geben? Vielen Dank im Voraus.
Werde am Montag die Krankenkasse anrufen wäre aber nett wenn ich da schon etwas von Euch erfahren könnte.

Überhaupt nicht kompliziert…
… sondern eher „Standardfrage“

Hallo,

Hallo,

wenn während laufender AU eine neue Erkrankung hinzutritt, begründet dies keinen neu beginnenden Anspruch auf Entgeltfortzahlung. Die Zeiten werden in diesem fall zusammengerechnet.
Guckst Du zB hier:
http://www.aok-business.de/fachthemen/sozialversiche…

Werde am Montag die Krankenkasse anrufen wäre aber nett wenn
ich da schon etwas von Euch erfahren könnte.

Den Anruf kannst Du Dir sparen.

Hallo,

die genauen Zeiten der Krankschreibung sind wichtig; wenn während der lfd. Schulterschmerzen Schlaganfall hinzutritt, dann 6 Wochen. Sin die AU-Zeiten exakt getrennt, (neue Erstbescheinigung jeweils) dann jeweils 6 Wochen - bitte nochmal genaue Daten mailen.

Hallo,
leider FAQ 1129 nicht beachtet.
Was heißt „danach“ wegen Schulterschmerzen ??
Danach interpretiere ich so, dass die Arbeitsunfähigkeit wegen des Unfalls abgeschlossen war und es sich bei der Arbeitsunfähigkeit wegen der Schulterschmerzen um eine neue Erkrankung handelte, oder war es so, dass während der laufenden Arbeitsunfähigkeit wegen des Unfalls die neue Arbeitsunfähigkeit wegen der Schulterschmerzen hinzu kam ?.
Gruss
Czauderna

Hallo nochmal liebe Leute die Ihr geantwortet habt.
Hatte gerade ein Telefonat mit der Krankenkasse und es ist so wie Albarracin schreibt.
Die Zeiten werden zusammengerechnet und somit erhält sie Krankengeld ab 9.1.
Aber trotzdem vielen Dank für Euere Hilfe und vielleicht kann ich ja auch mal jemandem
behilflich sein.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag und eine Gute Zeit.
Schöne Grüße
wolle0704