Kratzer am Auto

Als ich mein 9 Jahre altes Auto (gut gepflegter Garagenwagen) gründlich von Teerresten und Insekten befreien wollte, habe ich blöderweise einen Küchenschwamm zur Hilfe genommen.
So ein gelber mit einer grünen Unterseite. Großer Fehler, wie sich nach dem trockenledern zeigte. Jetzt habe ich überall leichte matte Kratzer.
Gott sei Dank ist der Lack grau metallic, aber im Licht sieht man leichte weiße oder grau Schleier.
Habe es erst mal mit leichtem Polieren probiert.
Ist besser geworden, aber nicht weg.
Außerdem ist sind die Stellen etwas stumpf.

Wer hat einen Tipp zum selbermachen?

Gibt es Poliermaschinen zum Leihen? Und wenn ja, macht das Sinn?

Welchen Profi könnte man beauftragen, wenn´s gar nicht hilft? Und was kann so was kosten?

Vielen Dank!

Hallo

Da vermutlich die Kratzer nur oberflächlich sind, gibts es Lackreiniger, die die Oberfläche abtragen bis der Lack wieder glatt ist.
Empfehlen kann ich die Produkte von Meguiars, z.B. Swirl X und Ultimate Compound.
Bei wenigen kleinen Kratzern kann man die auch mit der Hand versuchen rauszu polieren, bei grösseren Flächen ist aber eine mühsame Angelegenheit.
Da ist die Anwendung mit eine Poliermaschine einfacher un effektiver.
Ich würde ev. auch mal zu einem Smartrepair Betrieb fahren, da die Profis dort, sämtliches Equipment haben und dies meistens um einen günstigen Preis machen.

Ein Tip noch: zur Entfernung von Teerspritzern, Flugrost, Baumhartz, Vogelkot etc. verwende ich immer die reinigungsknete Magic Clean zusammen mit eine Gleitmittel, damit geht dieses Sachen, ohne Beschädigung des Lacks, weg.

FG Wolf

Hallo kein Problem ,da die Kratzer bestimmt nicht tief sind also nur im Klarlack sind lassen diese sich auspolieren!!! Mit einer Poliermaschine mit Lammfell! (nicht die 12Voltmaschinen )sondern Rundlaufend mit Drehzahleinstellung langsam laufend beginnen)gibt es schon für ca. 40,-€ zu Kaufen schaut aus wie eine große Flexmaschine mit Griff.
und guten Poliermittel „Sonax“ oder „3M“(gibt es im Fachhandel oder Internet)
lassen sich diese Kratzer bestimmt entfernen wenn nicht dann mit 3000 Wasserschleifpapier naß(Wasser)leicht kreisend anschleifen und danach wieder polieren bis der Lack wieder glänzt nicht zu fest aufdrücken beim Polieren sondern die Maschine nur etwas leicht aufsetzten (nicht heiß polieren!)und mit Daumengroßen Klecks Poliermittel erst das Polierfell bestreichen und öfters mal aufhören und schauen wie das Polierergebniss aussieht!Abwischen und säubern mit Glasreiniger und weichen Lumpen(Frottehandtuch /Wischtuch) eventuell nochmal polieren.
Viel Spaß beim Polieren und viel Geduld

Moin Pfarrer,
ICH kann nicht helfen, ich poliere eher Möbel. Mein Auto bleibt grundsätzlich ungewaschen, der Dreck soll den Lack konservieren. Sorry, dass ich nicht weiterhelfen konnte.
Gruß Werner