Als ich mein 9 Jahre altes Auto (gut gepflegter Garagenwagen) gründlich von Teerresten und Insekten befreien wollte, habe ich blöderweise einen Küchenschwamm zur Hilfe genommen.
So ein gelber mit einer grünen Unterseite. Großer Fehler, wie sich nach dem trockenledern zeigte. Jetzt habe ich überall leichte matte Kratzer.
Gott sei Dank ist der Lack grau metallic, aber im Licht sieht man leichte weiße oder grau Schleier.
Habe es erst mal mit leichtem Polieren probiert.
Ist besser geworden, aber nicht weg.
Außerdem ist sind die Stellen etwas stumpf.
Wer hat einen Tipp zum selbermachen?
Gibt es Poliermaschinen zum Leihen? Und wenn ja, macht das Sinn?
Welchen Profi könnte man beauftragen, wenn´s gar nicht hilft? Und was kann so was kosten?
Vielen Dank!