Kratzer auf Ledersofa entfernen

Hallo liebe Wer-weiss-was Experten,
ich traute meinen Augen gestern kaum. Ich bin vor einiger Zeit bei meiner Freundin eingezogen. Besser gesagt bin ich mein meiner Freundin und ihrer geliebten Katze eingezogen. Einen Fehler habe ich gemacht: ich habe mein schönes Ledersofa mitgenommen. Gestern habe ich gesehen, dass die Katze ihre Krallen in das weiche LEer geschlagen hat und Risse und Kratzer hinterlassen hat.
Gibt es Lederpflege oder pflegetipps, mit denen ich diesen Schaden beheben kann?
Ich danke euch für eure Hilfe und grüße euch.
Roman

hi roman… krallenkratzer also … mmmhhh … habe selber 4 miezen und habe es vermieden,mir sitzmöbel aus leder anzufertigen… man kann sie fast wieder ( manchmal gar nicht ) unsichtbar machen… pinzette,skalpell,schmiergelpapier und passende lederfarbe sind sehr wichtig. mit der pinzette die abstehenden lederspitzen anheben,mit skalpell ( ich besitze eines ) oder cutterklinge abschneiden. schmiergelpapierstückchen falten,sind steifer,und vorsichtig anschmiergeln,ebnen… dies mit lederfarbe,auf kleinem schwamm geträufelt,betupfen,bzw. mit drehenden bewegungen einreiben … Aber ---- dies geht nur gut bei schwarzem und auch dunkelblauen und auberginefarbenem leder… sonst keine chance’ … sehe die kratzer auch nicht und deshalb mit bedacht das leder bearbeiten oder deiner freundin zeigen,du magst nicht nur sie — auch ihre mieze :smile: mfg marius

Hallo liebe Wer-weiss-was Experten,
ich traute meinen Augen gestern kaum. Ich bin vor einiger Zeit
bei meiner Freundin eingezogen. Besser gesagt bin ich mein
meiner Freundin und ihrer geliebten Katze eingezogen. Einen
Fehler habe ich gemacht: ich habe mein schönes Ledersofa
mitgenommen. Gestern habe ich gesehen, dass die Katze ihre
Krallen in das weiche LEer geschlagen hat und Risse und
Kratzer hinterlassen hat.
Gibt es Lederpflege oder pflegetipps, mit denen ich diesen
Schaden beheben kann?
Ich danke euch für eure Hilfe und grüße euch.
Roman

Hallo Namor,
Es kommt ganz auf das Leder und die Tiefe der Kratzer an, ob da noch was zu retten ist. Bei Glattleder und nur oberflächlichen Kratzern kannst du noch was mit Lederöl machen. Ansonsten haste leider Pech gehabt! Katzen und teure Sofabezüge passen nun mal nicht zusammen. Sorry!
Viel Erfolg!
Goruk

Hallo,
ersteinmal würde ich die Lederpflege versuchen andernfalls kann man noch Lederfarbe beim Möbelhaus oder beim Hersteller anfragen.

Gruß

Felix Meyer

Hallo Roman,
bitte sende mir ein Foto von Deinem Sofa. Wenn möglich auch eine Nahaufnahme, damit ich den Ledertyp und Pigmentierungsgrad besser bestimmen kann.
Danach kann ich Dir eine, genau auf Dein Leder abgestimmte, Produktempfehlung inkl. Pflegeanleitung zusenden.

Für weitere Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung.

Liebe Grüße,
Herwig
[email protected]

Wenn der Narben sich ein bischen abgelöst hat aber noch vorhanden ist vorsichtig mit neopren kleber zb Patex verkleben.den kleber nicht wie vorgeschrieben antrocknen lassen?Die klebereste nach ca 1 Std mit Raduergummi entfernen.Dann mit Ledermöbelpflege in der Farbe polieren.zb Grison

Hallo Roman,

gehe am Besten in ein Lederfachgeschäft oder in ein Geschäft für Schuhmacherzubehör. Oder - Ein richtiger Schuster, der noch ein fachliches Wissen hat.
Leder ist ein Naturprodukt und verzeiht keine falsche Behandlungen. Vorsichtig damit umgehen. Pflege braucht das Ledersofa sowieso.

Das ist mein Rat an sie

Grüße aus NRW

Ruth-Ellen

Hallo Roman,

deine Frage ist im Trubel der letzten Tage leider untergegangen.

Aber ich kann dir auch so wenig Hoffung machen. Ich vermute mal das es sich um gedecktes (pigmentiertes) Glattleder handelt das nicht Ton-in-Ton gefärbt wurde, so das die Kratzer deutlich, d. h. andersfarbig bzw. farbabweichend sichtbar sind. WEnn dem so ist kannst du es eigentlich nur farblich kaschieren, z. B. mit einen nicht wasserlöslichen Farbstift (Edding), einen Flecken/Flicken daraufsetzten, oder ähnliches.

Tschüss
Herbert