Hallo liebe Musikfreunde und Experten,
ich habe ein Problem undzwar habe ich seit meinem Umzug einen großen Kratzer auf meiner Lieblingsschallplatte!
Ich bin sehr traurig darüber und wollte deshalb mal nachfragen, ob es eine öglochkeit gibt, die Kerbe zu entfernen oder sie so zu Füllen, dass die Nadel wenigstens nicht jedes Mal stecken bleibt. Ich wäre sehr froh über eine Antwort!
Liebe Grüße Herman
Hallo,
also mit ziemlich großer wahrscheinlichkeit kann man da nichts mehr machen.
Es gibt wohl zwar Anbieter die eine Oberflächenreinigung/Schleifen ermöglichen, aber in der Regel hat das bei großen Kratzern keinen Einfluss.
Was bei mir manchmal geholfen hat war den Tonabnehmer z.B. mit einer odere mehreren Münzen zu beschweren um die Rille wieder „freizufräsen“ - klappt aber nur selten…
Vieleicht gibt es die Platte ja noch mal zu kaufen?
Gruß
Karsten
Gegen den Kratzer selbst kann man absolut nichts tun, traurig, aber nicht zu ändern. Dass die Nadel steckenbleibt, darf aber nicht passieren - ein ordentlicher Plattenspieler zumindest kann jede Platte ohne Hängenbleiben abspielen, man muss nur das Auflagegewicht erhöhen. (Ein ordentlicher Plattenspieler, wie gesagt: Modelle wie der einst so beliebte Lenco L75 schaffen das trotzdem nicht, dafür kann man dem beruhigt „in den Arm fallen“, sprich: den Tonkopf festhalten und so die Nadel manuell durch die beschädigte Stelle führen.)
Noch zwei Möglichkeiten gibt es:
- Die Platte digitalisieren und auf CD brennen - „unterwegs“ kann man den Kratzer (aus dem Soundfile, das man dann auf dem Computer hat) ziemlich gut herauslöschen, gut möglich, dass man danach überhaupt nichts mehr von dem Kratzer hört (aber Achtung: wie alle elektronischen Soundbearbeitungstools gehört auch so ein De-Clicker vorsichtig und sparsam angewandt - lieber dreimal öfter mit sanfter Einstellung durchlaufen lassen als einmal mit zu starker). Ich mache bei der Soundbearbeitung exzellente Erfahrungen mit WaveLab von Steinberg.
- Die Platte neu kaufen - wenn es sich nicht um eine extreme Rarität handelt, ist das meist gar nicht schwierig und per Internetsuche in wenigen Tagen zu bewerkstelligen.
Hallo Herrman,
kommt natürlich darauf an, wie lang der Kratzer ist, aber wenns nur an einer Stelle springt, dann kann man mit ner Stecknadel die Rille entlang fahren (natürlich nur 1 mm) um den Sprung zu glätten.
(Einfach anhören, und wenns springt, platte anhalten, position merken, und die Rille anvisieren - mit etwas sorgfalt bekommt man das hin.)
Eine bessere Technik kenne ich leider nicht.
Hallo Herman
von dieser Platte wirst du dich verabschieden müssen. Eine mechanische Beschädigung wirst du nicht mehr reparieren können, da gibt es keine Möglichkeit.
Du solltest sie nicht mehr abspielen da du dir sonst dein System ( Nadel ) ruinierst.
Gruß Günter
Hi Herman,
das ist natürlich extrem ärgerlich…!
Die einfachste Variante ist, Du kaufst Dir auf nem Flohmarkt oder Plattenladen Dein Lieblingsstück nochmal, da kosten Standardplatten zwischen 3 und 15 Euro.
Optional kannst Du versuchen Deine alte LP auf einem alten Spieler legen und die Plattennadel beschweren oder Druck ausüben, damit eine Brücke zwischen Kratzer und funktionierender Platte gebaut wird. Evtl hilft ne Reinigung der LP bzw kann man kann evtl eine Schutzschicht aufziehen, aber darüber hab ich leider keine Kenntnis…
Viele Grüße
Markus
Hallo Herman,
von einer Möglichkeit, eine kaputte Platte wieder zu „flicken“, weiß ich leider nicht, tut mir leid.
Viel Glück trotzdem,
Liebe Grüße,
Michelle
Hi!
Also, kurz und knapp: Es gibt KEINE vernünftige Möglichkeit der Reparatur. Ich habe schon von Fillings und Polituren gelesen, aber imho ist das alles Mist. Eine zerkratzte Platte ist hin und macht dir bei Gebrauch auch die Nadel kaputt.
Einzige Möglichkeit: auf die Suche gehen und neu erwerben. Vielleicht wirst du ja hier fündig: www.discogs.com
Beste Grüße, resus
Hallo,
keine Chance. Hört sich für mich nach dem Ende der Scheibe an. Mein Tipp ebay. Keine Platte ist so selten, dass man sie nicht immer noch gebraucht kaufen kann. Sollte ebay Deutschland nicht ausreichen, empfehle ich ebay.com in den USA. Ich bin mir ganz sicher, ohne das ich den Titel kenne, das die Scheibe zu finden ist. Der Zustand sollte mindestens very good vg oder besser exelent ex oder noch besser mint m sein.
MfG
Martin
Hallo Herman,
dieses Problem habe ich schon mal damit beseitigt, indem ich mit einer Knopfnadel die Rille im beschädigten Abschnitt nachgezogen habe. Damit kann man das Material aus der Rille wieder an den Rand drängen. Der Hörgenuss wird allerdings beeinträchtigt werden.
Liebe Grüße
Franz-Josef
Hallo Herman,
da kann man, glaube ich, nichts machen, wenn es ein tiefer Kratzer ist. Du kannst versuchen, sie zu reinigen. Benutze dafür eine Schallplattenwaschmaschine „Disco antistat“ von Knosti, zu finden z.B. bei Amazon. Sind die Kratzer nicht ganz so tief, kann das ggf. helfen.
LG, Oliver