Kratzer in Antihaftbeschichtung

Hallo!

Ich habe einen gebrauchten Reiskocher gekauft. Als ich die Ware dann begutachtet hatte, habe ich entdeckt, dass in der Antihaftbeschichtung den Reiskochtopfes mehrere Kratzer sind.

Auf Anfrage, ob ich den Reiskocher zurückgeben darf oder ob er mit irgendwie anders entgegenkommt, hat er geantwortet, dass der Reiskocher eben gebraucht sei.

Sind diese Kratzer kein Mangel, der in der Beschreibung hätte erwähnt werden müssen? Bewertet wurde ich vom Verkäufer auch noch nicht so dass ich nichtmals eine angemessene Bewertung geben kann, falls sich kein Entgegenkommen seitens des Verkäufers ergibt, weil ich mit dem viel besseren Bewertungsprofil Angst vor einer Rachebewertung haben muss.

Was ratet ihr mir? Zum Glück habe ich inkl. Versand nur ca. 22 euro bezahlt.

Gruss, Peter

Hallo,

ob Kratzer ein Mangel ist oder ob der Käufer da nur zu pingelig ist, kommt doch sehr auf die Größe der Kratzer an.

Meine persönliche Ansicht ist, dass winzige Kratzer, die evtl. beim Putzen entstehen und nur aus allernächster Nähe zu sehen sind, keinen Mangel darstellen.

Sehr große Kratzer, die die Funktion z. B. durch festklebendes Essen oder Rosten beeinträchtigen, sind ein Mangel und gehören in der Artikelbeschreibung erwähnt.

Über alle Fälle, die dazwischen liegen, kann man streiten.

Stephanie

Hallo!

Ich habe einen gebrauchten Reiskocher gekauft. Als ich die
Ware dann begutachtet hatte, habe ich entdeckt, dass in der
Antihaftbeschichtung den Reiskochtopfes mehrere Kratzer sind.

Auf Anfrage, ob ich den Reiskocher zurückgeben darf oder ob er
mit irgendwie anders entgegenkommt, hat er geantwortet, dass
der Reiskocher eben gebraucht sei.

Wenn er darauf hingewiesen hat, das der Artikel gebraucht ist ist er meiner Meinung nach komplett aus ner Haftung raus, es sei denn daß die Beschädigungen so massiv sind, daß die Beschichtung praktisch wirkungslos ist, dann gehört so ein Gerät auf den Müll, weil das mit der fehlenden Beschichtung wohl auch krebserregend sein soll.

Bewertet wurde ich vom Verkäufer auch
noch nicht so dass ich nichtmals eine angemessene Bewertung
geben kann, falls sich kein Entgegenkommen seitens des
Verkäufers ergibt, weil ich mit dem viel besseren
Bewertungsprofil Angst vor einer Rachebewertung haben muss.

Gruss, Peter

Moralisch zwar fragwürdig, aber menschlich nachvollziehbar, würde ich genauso machen, weil bei Verkauf solcher Artikeln ne Menge schief gehen kann.

Ciao
Wolfgang

Hallo,

Was ratet ihr mir? Zum Glück habe ich inkl. Versand nur ca. 22
euro bezahlt.

Hast Du da ein HighTech-Teil ersteigert? Die kosten doch neu nur 15,-€.
Grüße

Didi

Hallo,

Auf Anfrage, ob ich den Reiskocher zurückgeben darf oder ob er
mit irgendwie anders entgegenkommt, hat er geantwortet, dass
der Reiskocher eben gebraucht sei.

Und das stimmt doch auch. Man kann doch von einem gebrauchten Gegenstand nicht erwarten, dass er neu aussieht? Der Einsatz ist sicherlich aus beschichtetem Aluminium, sodass hier Rostflecken nicht auftreten werden. Und ein Kratzer macht da beim Reiskocher wenig aus. Selbst ohne Beschichtung gibt es keine Probleme, da sich Reis gut in Wasser löst.

Danke für die Antworten
Schade um die 20 Euro…