Wie repariert man tiefe Kratzer auf einer Ganzglasschiebetür? Sie ist teilweise satiniert und der Kratzer fällt gravierend auf. Muss ich dazu die Tür vom Glaser abholen lassen oder kann ich das selbst irgendwie bewerkstelligen? Hoffe hier auf eine Lösung. MvFG und vielen Dank im Voraus.
Hallo Ostsee-Schnitte,
da ich leider kein Experte für Bauglas, sondern für Tring- und Tischgläser bin, würde ich sagen, dass die Tür ausgebaut werden muß um die satinierten Tele neu zunsrtrahlen und den Kratzer im durchsichtigen Bereich zu polieren. Ich wüßte keine andere Methode.
Da kann ich leider nicht helfen.
Hallo,
Selbst polieren geht leider nicht. Zum polieren wird eine Maschine mit Diamantscheibe benötigt. Je nahdem, wie tief der Kratzer ist, hat man eine mehr oder weniger starke Kuhle an der polierten Stelle, da Glas abgetragen wird beim polieren. Zu tief geht auch nicht, da es sich um ein Sicherheitsglas handelt. Sollte der Kratzer auf der mattierten Seite sein, empfehle ich da eher, die Stelle vorsichtig zu Sandstrahlen.
Gruß Niko
Tiefe Kratzer gehen überhaupt nicht.
nur mit Methoden wie mit Sandstrahlen, Dazu muss die Tür aber ausgebaut und weg gebracht werden. Ausserdem ist hinterher „irgendein“ Sandstrahldekor auf dem Glas (Was ja nicht unbedingt einNachteil sein muss)
Gruss
Peter Schöffel
Da kann auch der Glaser nix machen. Entweder damit leben oder neu. Gruß Martin
Hi,
wenn ein Kratzer so tief ist, dass man mit dem Fingernagel richtig drin „hängen bleit“, ist keine Hilfe mehr möglich. Kleine Kratzer können mit einem Poliergerät ausgeschliffen werden, doch bei so tiefen würde man eine tiefe Rille einschleifen, die man noch mehr sieht.
Sorry, du mußt damit leben…
Greetz notability
Hi, wenn der Kratzer im Glasklarenbereich ist, dann ist der Riss mit UV Kleber leicht zu kaschieren. Im satinierten Bereich kommt es auf die Breite und die Tiefe des Risses an. Mit UV Kleber füllen, vorher rundherum abkleben, weil der Kleber die Poren des Satinierten Glases füllt und damit wieder durscheinend macht. Dann kann man mit einem Diamantschwamm der Firma Bohle, extrem fein, die Oberfläche wieder aufrauen.
LG
Harry