Hallo, ich hatte heute einen kleinen Unfall mit dem Auto. Und zwar: ich wollte aus dem Parkhaus rausfahren und bin dabei an der Wand entlang geschliffen. Ergebnis: einpaar Kratzer und 2 kleine Dellen an der hinteren Tür der Beifahrerseite.
Ich habe jetzt panische Angst ,da das Auto gemietet ist und ich nicht weiß welche Kosten auf mich dadurch zukommen. Das Auto ist ein Opel Meriva und ziemlich neu dh ca 7.000km gefahren.
Kann jemand von euch einschätzen wieviel ich ca bezahlen werden muss? Ich möchte nur eine grobe Einschätzung damit ich später keinen Herzinfarkt bekomme von der Zahl:S
Das kann man so schlecht sagen , das kommt auch ganz auf den Verleiher an. Kann sein das du gar nichts bezahlen musst oder es läuft über die Versicherung oder die setzen gleich ne neue Tür ein und mit Lackierung und Einbau biste dann schnell mit bis zu 2000 dabei. Versuch doch mal selbst den Schaden etwas zu mindern, vielleicht kannst du ja die Schrammen , wenn sie nicht zu dolle sind,rauspolieren. Meist sind es nur die Betonspuren die so wild aussehen , sich aber gut entfernen lassen und mit den Dellen kannste eventuell auch selbst was machen. Da gibt es extra Saugglocken für , da saugst du die Delle einfach raus und siehst da mit etwas Glück nichts mehr von (geht aber nur , wenn nicht auch ein Knick im Blech ist ). Bei ganz geringen Patzern sagen die meisten Verleiher meist nichts, da das zum Nutzungsrisiko gehört. Viel Glück
hallo lexus,
bei uns in aachen gibt es so 'nen beulendoktor. erkundige dich, ob sowas auch in deiner naehe vorhanden ist. BEVOR du den wagen zurueckgibst, da vorbeifahren und angebot (bei uns war das pro ‚feld‘ 60 €) geben lassen. passt der preis und hat werkstatt ‚zeit‘ schaden beheben lassen. sollte es doch nicht 100% werden, bei rueckgabe auf „kratzer“ hinweisen und insgeheim auf die kulanz des autovermieters hoffen.
apropos, das gleiche ist mir (leider genau in der falz des kotfluegels) passiert. da kann man nix ‚ziehen‘, ich werde im urlaub den kotfluegel tauschen.
viel erfolg und toi toi
gruss flor41
Hallo,
mit Preisen kenne ich mich auch nicht so aus. Wenn Du aber in einer größeren Stadt wohnst, gehe doch mal zu einem „Karosserie-Doktor“. Das sind Werkstätten, die kleine Dellen beseitigen können ohne viel abzuschrauben. Manchmal saugen die die Dellen mit Unterdruck einfach weg. Und die Kratzer kann man ausbessern. Google mal nach solchen Werkstättten.
Viel Glück
Falk
vielen Dank erstmal für die ganzen Tipps.
Leider ist es so,dass der wagen heute shcon zum Verleiher zurück muss. Also zum Karosserie-Doktor etc schaffe ich es leider nicht mehr rechtzeitig.
Ich hatte auch Hoffnung auf deren Versicherung,aber unglücklicherweise kann ich diese erst ab einem Schaden von 1.400€ in Anspruch nehmen,ansonsten muss ichs selber zahlen.Naja … das heißt abwarten und Tee trinken, dass der Schaden wirklich nicht alzugroß ist.
Nochmals vielen Danke für die Hilfe !
Hallo, ist so pauschal von hier aus nicht zu beantworten.
Ich kann nur empfehlen bei einem Autolackierer bzw. einem Betrieb, der SmartRepair macht, nachzufragen.
MfG, Bernd
Hallo, ich bins noch mal.
Ich bin zwar kein Versicherungsexperte, könnte mir aber vorstellen, dass die private Haftpflichtversicherung den Schaden übernimmt. Schließlich hast Du die Sache eines Fremden beschädigt. Ich würde da mal nachfragen.
Gruß
Falk
Hallo,
diese Frage kann man nur beantworten, wenn man sich die Schäden selber anschauen kann.
Abgesehen davon gehört das Einschätzen von Unfallschäden nicht zu meinem Spezialgebiet, weil ich dafür an meiner Arbeitsstelle auch nicht zuständig bin.
Gruß
Hallo Lexus_,
schade, dumm gelaufen.
In einem solchen Fall vermute ich, daß das Auto zu einem Opel Autohaus geht und dort richtig und gut repariert wird.
Ich vermute mit neuer Tür plus Lack und Umbau ca. 1000 - 1500 €.
Wenn Du etwas Zeit hast - das Auto nicht gleich wieder abgeben mußt, kann sicher auch eine freie Werkstatt helfen. Für Ausbesserung und Teillackierung vielleicht ca. 500 €
Viel Glück und Gruß
Hallo Lexus____
leider bin ich für diese Frage der falsche Experte. Da ich kein Gutachter bin, und kein Bild des Schadens habe, wäre es vermessen hier pauschal zu antworten. Ich hoffe du hast dafür Verständnis!
Gruß
Hallo, es ist nicht einfach ohne den Schaden zu sehen, diesen zu bewerten.
Kommt darauf an, ob nur die Tür beteiligt ist oder auch andere Teile des Wagens, wie tief die Kratzer sind,…
Dann bewerten die Fachwerkstätten den Schaden unterschiedlich teuer, zusätzlich fragen die ob es die Versicherung zahlen soll oder der Besitzer selber. Bei Versicherungsfall berechnen sie gerne etwas mehr als sein soll. Privat und ohne Rechnung machen die es etwas günstiger.
Aber wenn das Auto gemietet ist, sollte es nicht versichert sein? Muss du wirklich für den Schaden aufkommen? Erkundige dich.
Ich hoffe, konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen.
Alles Gute.
Andreas
Guten Tag lexus___,
bei dieser Anfrage kann man nur schwerlich eine Antwort geben, ohne den Schaden gesehen zu haben. Sorry!?
hallo lexus,
schau mal in den mietvertrag.
mietfahrzeuge sind idR gegen sämtliche Schäden versichert.
nur die selbstbeteiligung muss vom kunden übernommen werden.
viel glück
martin
Hallo Lexus,
Sorry -ich fahr nur alte Gurken und war deswegen
noch nie wegen Kratzer in der Werkstatt.
Gruss Alfred