Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach der Bedeutung / Definition für die Bezeichnung 3H in Bezug auf Schutzfolien bzw Display / Touchoberflächen
Bei google komm ich immer auf Belsitifhärte …?
Danke für Eure Antworten
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach der Bedeutung / Definition für die Bezeichnung 3H in Bezug auf Schutzfolien bzw Display / Touchoberflächen
Bei google komm ich immer auf Belsitifhärte …?
Danke für Eure Antworten
Hallo Hackstedt
Das ist die Bleistift Härte.
Die Kratzfestigkeit wird in einer Reihe der Bleistift Härten angegeben.
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Bleistift.
Das heißt in Deinem Fall, ein Stift mit der Härte 3H kann die Folie noch nicht ritzen.
Gruß
Rochus
Danke für deine Antwort Rochos
jetzt hab ich das Problem diese Bleistifthärte „3H“ in Mohs oder Vickershärte anzugeben. Besteht hier ein zusammenhang? bzw. gibt es hier Umrechnungstabellen?
Hallo Hackstock
Nein, es gibt keinerlei Umrechnungen und auch keinen Zusammenhang.
Die Ritzfestigkeit arbeitet mit undefinierter Kraft und verschiedenen Härten der Eindringmaterialien.
Die klassische Härtemessung arbeitet mit demselben Eindringkörper großer Härte und wechselnden, definierten Kräften.
Gruß
Rochus
Hallo Hackstock
Noch ein paar Ergänzungen.
Die richtige Methode, Härte bei elastischen Stoffen zu messen, ist die Shore Härte Prüfung. Allerdings müsste Deine Folie dann 6 bis 8 mm dick sein.
Außerdem sagt Härteprüfung nur etwas über den Widerstand gegen Eindringen aus, den elastischen Teil mit einbegriffen.
Die Ritzhärte stellt aber den Punkt der Beschädigung fest.
Gruß
Rochus
Hi,
Lacke, lackierte Teile werden oft nach Norm mit Bleistiften (Wolff Wiborn Bleistifthärte) versch. Härtegrade geprüft.
Ist quasi sowas ähnliches wie ne Abart der Mohs Ritzprüfung. Für die gilt übrigens:
Mohs Härte = 0,7 x 3. Wurzel aus HV.
Ursprünglich galt für Bleistifthärte bei uns mal die VSM 23714
lg O
http://books.google.de/books?id=xz2veR6uko0C&pg=PA38…