Hi,
zum Wochenende ein Rästel rund um die Krautrock-Ära. Gesucht wird jeweils der Bandname.
- Billiger Tabak mit einem Wildschwein als Sänger
- War 1972 so! und nicht nur in Düsseldorf
- Ist bis heute ungeboren aber doch recht aktiv
- Bereisten deutsche Schnelltrassen und quer durch Europa
- Benannt nach einem futuristischen Volk bei HG Wells
- Wiederholten über 20 Min. lang, dass wir alles richtig machen
- Doppelter Lehrmeister mit Ode an ein elektrifiziertes Amphibium
- Ehemalige Kommune mutierte zur Sauerkrautband
- Tauften das Langnese-Eis mit Schokokern auf den Vornamen „Andy“
- Lieferten den Soundtrack für viele Werner-Herzog-Filme
Gruß,
Klaus
Hi!
- Billiger Tabak mit einem Wildschwein als Sänger = grobschnitt
Richtig
- War 1972 so! und nicht nur in Düsseldorf = tote hosen
Falsch, die Toten Hosen gab es 1972 sicher noch nicht
- Ist bis heute ungeboren aber doch recht aktiv = embryo
Richtig
- Bereisten deutsche Schnelltrassen und quer durch Europa = kraftwerk
Richtig
- Benannt nach einem futuristischen Volk bei HG Wells = amon düül
Falsch
- Wiederholten über 20 Min. lang, dass wir alles richtig
machen = can
Richtig
- Doppelter Lehrmeister mit Ode an ein elektrifiziertes
Amphibium = guru guru
Richtig
- Ehemalige Kommune mutierte zur Sauerkrautband = ton, steine scherben
Falsch
- Tauften das Langnese-Eis mit Schokokern auf den Vornamen
„Andy“
- Lieferten den Soundtrack für viele Werner-Herzog-Filme=popul vuh
Richtig
Demanch sind Fragen 2, 5, 8 und 9 noch offen.
Gruß,
Klaus
- Benannt nach einem futuristischen Volk bei HG Wells = amon düül
Falsch
Eloy?
Gruß
Sibylle
(der eigentlich nur Guru Guru (genial) mit ihrem Elektrolurch eingefallen sind)
Hi!
- Benannt nach einem futuristischen Volk bei HG Wells = amon düül
Falsch
Eloy?
Das ist richtig. Die Eloy waren die blonden jungen Menschen, die von den Morlocks in dem Roman „Die Zeitmaschine“ unterdrückt wurden. Danach nannten sich die Krautrocker.
Gruß,
Klaus
no2
evtl neu! die später la duesseldorf hiessen?
alles richtig, alles gelöst! (owt)
kraan