Hallo Kate,
Warum fühlst du dich angemacht? Hab ich dir irgendwas getan?
Deshalb:
Solche Leute find ich toll
Sorry, aber so läuft das nicht.
Das finde ich nicht den üblichen Stil im w-w-w.
Ich habe dich lediglich darauf hingewiesen, wie man das so
handeln kann, wenn man denn wirklich sein Geld zurück haben
möchte.
Ich finde, Du hast mir einiges unterstellt:
Solche Leute find ich toll, die sich im Restaurant eine Salatplatte bestellen,
diese ratzeputzeleer essen und sich dann beschweren, dass es ja gar nicht
geschmeckt habe und sie das Geld zurück wollen.
Ich habe nicht mein Gericht ratzeputze leer gegessen, sondern das übrig gelassen,
was definitiv ungenießbar war. Überdies hatte ich gar nicht die Möglichkeit, mich
sofort zu beschweren – es ließ sich niemand blicken. ich habe auzch nicht
gefordert, man dürfe mein Gericht nicht berechnen – ich hätte das lediglich
erwartet.
Dann den Ruf schlecht zu machen, finde ich gar nicht okay
Ich habe niemandes Ruf schlecht gemacht. Habe ich das Lokal genannt? Ich habe
lediglich gesagt, ich werde es niemand empfehlen, und daran werde ich mich auch
halten. Es gibt schließlich andere, die man wirklich empfehlen kann.
Was mich an deinem Posting gestört hatte, war nur, dass du
offenbar wegen einem Teil versalzener Kartoffeln,
Falsch: Es waren alle Kartoffeln versalzen. ich habe sogar einige von
verschiedenen Stellen des tellers probiert, um auszuschließen, dass irgendwo
drübergesalzen worden war. Aber alle waren ungenießbar.
und dem
Fakt, dass du das Gericht bezahlen musstest, den Ruf des
Lokals drückst (nicht weiterempfehlen geht für mich gleich
„Wie, du willst da und da hin? Lass mal lieber … etc“ ein).
Das ist die nächste Unterstellung. Was für Dich gilt, kannst Du nicht anderen
einfach unterstellen. Näheres dazu habe ich oben ausgeführt.
So kam das nunmal rüber,
So weit ich sehen kann, nur bei Dir. Elke hat das richtig verstanden und Strubbel
auch (und deren beider Kompetenz, was Gastronomie angeht, kenne und achte ich.
Claude hat nur den Koch verteidigt, den ich ja auch nicht angegriffen hatte (nur
insofern etwas, als er kontrollieren müsste, was rausgeht).
kann ja sein, dass du dich
unverstanden fühlst, aber das ist kein Grund an die Decke zu
gehen.
Ich bin nicht an die Decke gegangen. Ich bin auch nicht darauf angewiesen
„verstanden zu werden“. Ich kann es aber nicht leiden, zu Unrecht angegriffen zu
werden und werde es mir vorbehalten, mich dann sachlich zu wehren.
Der springende Punkt ist, du hast den Großteil aufgegessen,
man *kann* dir also gar nicht das ganze Gericht schenken, der
Ober schonmal gar nicht.
Können tut man viel bei gutem Willen. Und der Ober hat in der Regel die Vollmacht
dazu (zumal wenn gar kein Geschäftsführer zu sehen ist und er vielleicht sogar
dieser war).
Kommt natürlich auch darauf an, wo du gegessen hast (imbiss,
Bistro, normal, teuer, extrem teuer, miliadärisch) und wie
hektisch es dort war, wie trainiert der Ober ist…
In der unteren, miesen Kategorie wirst Du mich nicht finden. Da würde ich solche
Maßstäbe auch nicht anlegen. Es handelte sich um ein gehoben-bürgerliches
Restaurant eines Hauses, das sich auch Hotel nennt.
Von Hektik war keine Spur. Als wir kamen, waren wir die einzigen Gäste. Während
wir dort saßen, kam noch ein Paar.
Der Ober machte ansonsten einen ordentlich geschulten Eindruck und war normal
freundlich. Deshalb hat mich sein Verhalten um so mehr gewundert.
Kulanz ist eine Sache der Freiwilligkeit, sie ist keine
Pflicht und du hast auch kein Recht darauf,
Darüber musst Du mich nicht belehren, ich habe in meinem früheren Leben
schließlich mal Jura studiert und die Sachmängelhaftung war eines meiner
Spezialgebiete.
Aber ich kenne auch Köche und Betreiber von etlichen Restaurants, habe einen
guten Einblick in die Branche und weiß, was dort üblich ist (siehe auch Strubbels
Posting).
aber die wenigsten
Lokale sind scharf darauf, ihr Essen zu verschenken.
Wenn es Essen ist, bezahle ich auch gerne dafür. Aber für ungenießbare Beilagen,
die schließlich das ganze Essen vergällen, hätte ich so viel Fairness erwartet,
die Nichtberechnung anzubieten.
Kann ja sein, dass du ein anständiger Gast bist, das wäre ja
recht schön - aber leider gibt es jedemenge anderer Leute die
nicht so sind, die auch gutes Essen zurückgehen lassen würden,
wenn sie dafür nicht bezahlen müssten, und auch jedes Angebot,
nicht zu bezahlen, annehmen.
Ich bin ein sehr anständiger Gast, verlass Dich drauf. Ich gebe auch sehr
anständige Trinkgelder, wenn ich anständig behandelt werde und eine anständige
Leistung erhalte. Aber kein Lokal muss für unberechtigte Reklamationen zu Kreuze
kriechen. ich kenmne das so, dass der Oberkellner oder der Geschäftsführer,
vielleicht sogar der Koch das Beanstandete probieren. Und dann fair entscheiden,
ob denn die Reklamation berechtigt war. (Oft wird sogar unberechtigten Nörglern
Recht gegeben, was ich allerdings nicht einsehen mag).
Darum habe ich dir in meinem obigen Beitrag die Möglichkeiten
aufgezählt, die du da hast, das war als Unterstützung gedacht,
Danke für die Unterstüzung, aber ich glaube, ich habe sie nicht nötig.
zuviel Aufregung deinerseits ist nämlich schlecht für deinen
Blutdruck, weißt du? 
Auch das gehört in die Kategorie schlechter Stil und Anmache, die ich oben schon
ansprach. Im übrigen ist mein Blutdruck vollkommen in Ordung, weil ich was dafür
tue. Bei manchen anderen bin ich mir da nicht so sicher.
So, und das war’s dann von mir zu diesem Thema, weil das jetzt mehr und mehr o.
t. wird.
Einen schönen Tag noch
Bolo2L