Hallo,
klar kann er damit warten, wenn er möchte. Niemand zwingt einen zur Vorsorge.
Ein gutes Blutbild sagt nichts ĂŒber Darmkrebs(vorstufen) aus. Genau die gilt es ja bei der Vorsorge zu entdecken und dafĂŒr muss man eben reingucken.
Ansonsten hat mein Vorposter Recht:
Bei nicht-Risikopatienten: alle zehn Jahre Koloskopie (ab dem 55. Lebensjahr von der Krankenkasse bezahlt).
Wenn eine vollstĂ€ndige Koloskopie durchgefĂŒhrt wird, ist kein HĂ€mokkult-Test nötig.
Falls er partout keine Koloskopie machen will, kann man alle fĂŒnf Jahre Sigmoidoskopie (Spiegelung unterer Darmabschnitte) machen lassen, sowie einen jĂ€hrlichen HĂ€moccult-Test.
Falls er auch keine Sigmoidoskopie will, kann man jÀhrlich einen HÀmokkult-Test machen lassen. (alles aus der S3-Leitlinie der Darmkrebsvorsorge: http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/021-007OL.html)
Wobei nur HĂ€mokkult natĂŒrlich nicht die optimale Vorsorge ist.
GrĂŒĂe
Liete