Kredit aufnehmen zum abbezahlen eines anderen Kred

Hallo.

Person A ist ca. 51 Jahre alt. Zur Zeit Arbeitslos, dies soll sich aber in den nächsten Wochen ändern. Wahrschenlicher Monatsnettolohn ca. 2000 Euro.

Person A hat vor einigen Jahren mit Person B eine Hypothek für ein Haus aufgenommen. Der derzeitige Schuldbetrag liegt bei ca. 130.000 Euro.

Ist es möglich dass Person A „alleine“ über eine zweite Bank einen Kredit bekommt, damit er die 130.000 Euro Schulden bei der ersten Bank begleichen kann ?

Somit wäre Person B auch aus dem „Schneider“. Dazu kommt, dass der Zinssatz zur Zeit bei ca. 5 % liegt, mit etwas Glück kann man diesen dadurch auch runterschrauben.

Was ich halt nur wissen möchte ist, ob da eine Bank auch das Geld leihen wird. Immerhin geht Person A mit 65 in die Rente.

Ist es möglich dass Person A „alleine“ über eine zweite Bank einen Kredit bekommt,

innerhalb der Probezeit, keine Chance.

ja sagen wir mal nach der Probezeit wenn Person A fest eingestellt wurde !!!

Ist es möglich dass Person A „alleine“ über eine zweite Bank
einen Kredit bekommt, damit er die 130.000 Euro Schulden bei
der ersten Bank begleichen kann ?

Warum will A die Bank wechseln?
Dabei fallen nämlich ggf. erhebliche Kosten an (Notarkosten, Gerichtskosten, Vorfälligkeitsentschädigung,…).
Besser wäre es, mit der Bank neue Konditionen zu verhandeln.

Und:
Bei 2000€ netto wird kaum eine Bank die Finanzierung von 130.000€ mit einem einzigen Kreditnehmer machen…

Ja ist grundsätzlich möglich. Einkommen auch ausreichend, wenn korrekt und keine weiteren Belastungen (Unterhalt, Kredite etc.) Die Frage stellt sich wirklich bzgl. der Kosten, der höchste Betrag wäre vermutlich eine Vorfälligkeitsentschädigung-je nachdem, wie lang noch die Restlaufzeit der Zinsfestschreibung ist. (Wenn es denn eine gibt)Diese Vorfälligkeit kann man kostenlos näherungsweise im Internet berechnen-eifach mal suchen.

Evtl. ist vorher auch eine Ablösung während der Arbeitslosigkeit möglich. Bei „Ausläufen unter 50% des Beleihungswertes“ gibt es Geldgeber, die auf eine Bonitätsprüfung verzichten.