Kredit bei negativer Bankauskunft?

Zur Erklärung : ich war fast 2 Jahre arbeitslos und möchte mich jetzt Selbstständig machen. Leider hatte ich vorher nichts passendes gefunden. Da mein Einkommen bei einer Leihfirma nicht gerade sehr üppig ist, kann ich nicht mit Einkommensbescheinigungen glänzen. Für die Übernahme einer Firma brauche ich 20.000 Euro. Der jetzige Eigentümer möchte zwar 100.000 Euro aber den Rest kann ich bei Ihm abzahlen.
Gelernt habe ich KFZ-Mechaniker, Stahlformenbauer, Industriemeister Metall und QM-Auditor. Trotz dieser Qualifikationen finde ich keinen Job. Die Schufaauskunft ist I.O., allerdings nicht die Bankauskunft.

Hallo,

wenn keine Sicherheiten vorliegen - wie z. B. ein Grundstück - wird man zuerst kaum Chancen bei einer Bank haben. Darum muss man bei Übernahme einer Firma belegen, dass diese bislang erfolgreich war und zwar mit allem drum und dran (Bilanzen). Darüber hinaus muss ein fundiertes Konzept her, das der Bank aufzeigen kann, warum die Übernahme gerade dieses Unternehmens mittelfristig Erfolg versprechen kann (warum z. B. wird die Firma verkauft?). Ein solcher so genannter Businessplan könnte auch zu Fördergeldern verhelfen.

Es gäbe also sehr viel mehr zu bedenken als so einfach zur Bank zu gehen. Vorschlag: Start des Konzeptes mit aufzeigen von:

  • Eigene Qualifizierung detailliert inkl. Jahre der Berufserfahrung
  • Beschreibung und Laufzeit des Unternehmens
  • Prognosen auf Aussichten der Firma (marktgerecht usw.)

Danach kann man in die Tiefe gehen. Parallel dazu: Ist das die einzige Lösung oder gibt es evtl. noch Alternativen wie z. B. eine wirkungsvolle Kooperation mit anderen Anbietern (Selbständigen)?

Solig lot jonn :wink:)

Gruß von Roberta

Hallo Karlheinzsolingen,

könnte es sein, dass Du hier etwas verwechselt ?

Ich vermute, dass Du einen Betrieb übernehmen willst, aber keine Firma.

„Firma“ ist der Name eines Kaufmannes - hierzu eine Information:

http://de.wikipedia.org/wiki/Firma

Gruß Merger

man sollte nicht sofort Gegenargumente einfach abwischen. Ein Hinweis ist gut, aber eine solche Sache ist sowas von vielfältig … !!!

Gruß von Roberta

1 Like

Hallo,

Qualifikationen finde ich keinen Job. Die Schufaauskunft ist
I.O., allerdings nicht die Bankauskunft.

daran verstehe ich drei Dinge nicht: wieso bzw. inwiefern ist die Bankauskunft negativ, woher weißt Du das und wieso gibt es bei einer Privatperson überhaupt eine Bankauskunft? Hast Du dieser explizit zugestimmt?

Gruß
Christian

Hallo,
der Bankauskunft musste ich zustimmen, weil ich einen Betrieb übernehmen möchte und die finazierende Bank darauf besteht. Das diese negativ ist weiß ich von meinem Kundenbetreuer von meiner Hausbank. Was genau darin steht entzieht sich meiner Kenntnis, da diese nur von Bank zu Bank geht!
Gruß Karlheinz

Ja, stimmt. Ich möchte einen Betrieb übernehmen!
Danke für den Hinweis!
Gruß Karlheinz

Hallo Roberta,
ein Konzept besteht bereits. Meine Qualifikation steht ausser Frage.
Es scheitert halt eben nur an dieser Bankauskunft, die die Banken nur „unter sich“ weiter geben.
Selbst die Schufaauskunft ist i.O.!
Vielen Dank für deine Antwort!
Gruß Karlheinz

Aus dem Sachverhalt kann man nicht schließen, ob es sich um eine
Firma handelt.

Hallo, es handelt sich um ein Unternehmen das seit über 25 Jahren in der spanenden Metallbearbeitung tätig ist! Also das was ich auch als Industriemeister- Metall, bzw. Stahlformenbauer gelernt habe!
Gruß Karlheinz

Mit Firma ist im rechtlchen Sinne die Rechtsform
gemeint;
wenn es also z.B. eine Gmbh oder OHG ist;
oder ein ins Handelsregister eingetragenes Einzelunternehmer.

Oder wenn das Einzelunternehmen einen in kaufmännischer Weise
eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert.

Das kann man hier jetzt nicht erkennen, und spielt hier
ja jetzt auch erst mal keine Rolle;
ist auch rechtlich ziemlich kompliziert geregelt
für den Laien.

Umgangssprachlich trennt man das dann nicht so genau;
das sagt der eine „meine Firma“, der andere „mein Unternehmen“
oder „mein Betrieb“