ich würde gerne wissen, wie man einen Kredit ausrechnet und weiss nciht, ob ich es hier schreiben soll.
Wie ist die Formel. Nehme einen Beispiel mit einfachen Zahlen
Kredithöhe 10000 €
Zinsen pro Jahr 10% effektiv
Kreditdauer 5 Jahre
Braucht man noch mehr infos?
Wenn nein, wie rechne ich das aus?
danke für die schnelle antwort, ist aber nicht das was ich
suche! Ich suche die formel! Danke trotzdem…
Hast du dir denn die Mühe gemacht, die Links anzuschauen? In dem 2. Link zur Zinseszinsrechnung (dem Wikipedia-Artikel) steht die Formel: http://de.wikipedia.org/wiki/Zinseszins
PS: eine Studentin der Elektrotechnik hat nichts mit
finanzmatematik zutun.
Das hat auch weniger mit dem Studiengang als mit Allgemeinbildung zu tun. Soviel Mathe sollte man schon in der Schule gehabt haben…
PS: eine Studentin der Elektrotechnik hat nichts mit
finanzmatematik zutun.
Himmel hilf!
Zinseszinsrechnung ist doch nichts exklusives für die Finanzmathematik! Das ist elementare Grundlage! und wird üblicherweise in der 7 bis 8. Klasse allgemeinbildender Schulen gelehrt!
Die Finanzhaie nutzen sie, aber jeder andere auch, der z.B. Wachstumsprozesse betrachtet.
Du solltest ev. was an Deiner Sichtweise der Dinge tun und nicht an Namen aufhängen.
Danke dir !
natürlich habe ich da geschaut und auf andere seiten auch!
Ich weiss gar nciht, warum es hier menschen gibt, die auf fragen antworten, wenn sie keine lust haben. Wenn ihr mir nicht helfen wollt oder könnt, ist doch kein problem. Ich dachte nur hier wäre es wie in anderen Foren, in dem den Fragesteller geholfen werden soll und nciht irgendetwas geschrieben wird, nur damit geantwortet ist. Aber danke trotzdem!
danke für deine Hilfe (hat mir nicht geholfen) das ich bei
wiki gucken kann, da bin cih alleine drauf gekommen.
OK, dann nochmal von vorne: Was genau willst du denn wissen?
Du hast nach der Formel gefragt. Aber die hast du ja anscheinend schon, da dir die entsprechenden Links bekannt sind.
Also: Was genau ist deine Frage? Wie man die Formel auf dein Beispiel anwendet?
Eigentlich möchte ich nur eine Formel haben, in dem ich die Kreditsumme, den Zinssatz, die Laufzeit des Kredites, die verbleibende Laufzeit, die Restschulden, die monatliche Rate, Sonderzahlung um auszurechnen, wie viel noch bezahlt werden muss, wen eine Sonderzahlung getätigt wird. Da dann ja nicht die vollen zinsen, die am Anfang berechnet wurden sind, auch anfallen. Da ich sehr gut in Mathe bin, dachte ich wenn jemand bereit ist mir kurz was darüber zu erzählen, bekomme ich es auch alleine hin, da die Menschen in der Bank selber nicht wissen, was die rechnen. Benutzen nur ein Programm.
Ich weiss genau wie eine Immobilienfinanzierung berechnet wird (ist auch sehr einfach), habe dazu eine Excel Tabelle erstellt, in dem man auch Sonderzahlungen eingeben kann. Will so was auch für einen Ratenkredit machen.
das was ich schon gerechnet habe, stimmt nciht mit der aussage von der bank überein.
das ist aber wesentlich komplexer, als es Deine Ausgangsfrage vermuten läßt
Zitat:
Kredithöhe 10000 €
Zinsen pro Jahr 10% effektiv
Kreditdauer 5 Jahre
um die Werte, die Du kriegst mir denen zu vergleichen, die das Programm der Bank erzeugt, mußt Du einiges mehr wissen.
Vorfällige Verzinsung oder nicht?
Verzinsungsfrequenz; monatlich, per Quartal, jährlich oder eine andere Frequenz
werden die Tilgungen direkt nach Einzahlung berücksichtigt oder erst nach bestimmten Zeiten
…
ich möchte einfach etwas infos über einen Ratenkredit haben.
angenommen ich nehme einen kredit auf 35000€, der zinssatz ist 10% ich zahle monatlich 600€ zurück, lautzeit ist 7 Jahre, ich mache nach 2 jahren eine sonderzahlung von 5000 €.
Ich weiss, dass wenn ich einen Kredit von 35000 aufnehmen, zahle ich bei 10% und bearbeitungsgebühr ca 43000 zurück (ist nur geschätzt)
Will eine formel um immer eine sonderzahlung einzugeben, damit ich berechnen kann, wieviel noch übrig ist.