Kredit schulden

Hallo,

Ich habe 1 Konto bei der Targobank .Bei der Targobank habe ich einen Kredit von 17000 euro und bin im minus von 5000 euro(Dispo ist bei 7000 Euro).Da muß ich 341 euro Raten zahlen.
Mein Gehalt ist bei 2100 euro netto.Ausgaben im Monat bei 2000 euro.
Ich kann leider die Raten von der targobank nicht mehr zahlen und rutsche so immer mehr in den Dispo.
Was kann ich tun?

Viele Grüße

Jens

Danke für Ihre Anfrage, Jens.
Haben Sie das Girokonto mit Disspo auch bei der
Targo-Bank ? Ich kenne diese Bank nur vom Hören :
Ist es eine Internetbank, Ableger von einer der
bekannteren Banken ? Im Grunde ist das nicht so
entscheidend.
Zwei Dinge sind vorrangig :

  1. RUNTER VOM DISPO ! Da zahlen Sie, wenn Sie überziehen, horrende Zinsen.
  2. MIT DER BANK REDEN. Eventuell den Kredit bei der
    Targo-Bank (um den Dispo) aufstocken und kleinere Raten
    vereinbaren, sodass das tragbar wird für Sie, auch auf längere Sicht. Und Sie werden auch die Zinshöhe
    beachten müssen, nicht, dass Sie zu hohe Zinsbelastungen bei dem Kredit haben.
    Ich nehme mal an, bei Ihren Ausgaben haben Sie den
    Lebensunterhalt schon eingerechnet ? Die Ausgabenseite
    werden Sie auf jeden Fall gründlich abklopfen müssen,
    wo Einsparungen möglich sind.
    Ist es schon zu Mahnungen gekommen ? Oder ist Ihre
    Bonität (Kreditwürdigkeit) nach wie vor in Ordnung ?
    Hatten Sie bei der Bank Sicherheiten gestellt ?

Nur Mut ! Banken lassen mit sich reden, bevor einer
„abrutscht“. Sie können mich gern wieder ansprechen.
Meine email : [email protected]
Beste Grüße Peter Brückner, 21255 Königsmoor

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jens, Du solltest Deine Ausgaben überprüfen. Am besten Du gehst einmal zur Schuldnerberatung, denn mit Deinen Angaben zu den Ausgaben kann man keine treffende Auskunft geben.

Hallo

Das wichtigste ist ein stabiler Haushaltsplan. Sprich deine Ausgaben reduzieren. Ich weiss nicht was du alles so zu bezahlen hast, wir zum Beispiel haben ein Gesamteinkommen von 2100 Euro, also meine Frau, Kindergeld und mein Gehalt. Ausgaben haben auch wir 2000 Euro, da sind aber jeden Monat 450 Euro Schuldentilgung mit drin. Sprich wir haben einfach unsere monatlichen Ausgaben reduziert. Uns fehlt es an nichts, nur Ausflüge und Sondereinkäufe werden halt ausgerechnet und geplant. Nebenbei, wir haben 2 Kinder.

Desweiteren kannst du mit der Targobank (ehem. Citybank) auch gut reden, zum Beispiel über eine Ratensenkung. Ich habe mit der Bank gute Erfahrungen gemacht.

Ja, kurz und knapp - Luxus zurückschrauben, Haushaltsplan durchrechnen und dran halten, bei Aldi & Co einkaufen - also auf billigere Produkte umsteigen und mit den Gläubigern reden.

Für weitere Fragen stehe ich gerne auch unter [email protected] zur Verfügung

MfG Xepho

Huhu nochmal

Eines noch - meinen Dispo habe ich sofort abgeschafft. Die Dinger sind einfach zu teuer und zu „verlockend“. Also wenn es irgendwie geht überdenke eine Möglichkeit den auszugleichen und dann zu löschen. Ich weiss das sagt sich so einfach, aber mit ein wenig Überlegungen oder einer Schuldenumschichtung o.ä klappt das schon.

MfG Xepho

Hallo Jens,

also spätestens in 3 Monaten ist der Dispo durch bei den Zinsen. Und die Überziehung des Dispos, ohnehin nur ein, zwei mal, schlägt mit 16-19% Zinsen auf den gesamten Betrag (bei 7000€ wären das also nochmal so 1200 jeden Monat in den Wind geschossen).

Es dauert also nicht mehr lange, bis die dir den Kredit kündigen und dein Konto komplett pfänden. Du wirst um den Gang zum Anwalt für Insolvenzrecht nicht herumkommen.

Wenn du kein Geld hast, zum Amtsgericht, einen Beratungsschein holen, einen Fachanwalt suchen und einen Termin vereinbaren.

Der könnte versuchen, einen Gläubigervergleich zu erwirken mit deinen Gläubigern.

Und den Dispo kündigen, der bricht dir das Genick.

Allerdings sehe ich bei einem Einkommen von 2100€ ein wenig schwarz, so leid es mir tut, das sagen zu müssen. Denn deine Ausgaben von 2000€ sind den Gläubigern natürlich herzlich egal, dann kommen halt noch ein paar Gläubiger aus deinen Verpflichtungen hinzu.

Wobei ich ja über Art und Umfang deiner Ausgaben nichts weiss, aber klar dürfte sein, dass bei der zwingend nächstens erfolgenden Pfändung deines Kontos alles oberhalb eines knappen Tausenders Pfändungsgrenze (bei Alleinstehenden) weg sein wird.

Hast du schon mal über den schnellstens erfolgenden Besuch bei einer (möglichst staatlichen, kostenlosen) Schuldnerberatung nachgedacht?

Die stellen einen Haushaltsplan mit dir auf und rupfen also erstmal deine Ausgaben auf das unabdingbar notwendigste Maß.

Wird ein schwerer Weg für dich, soviel ist man klar.

Aber du wirst da nicht herumkommen drum, dass in sehr naher Zukunft noch wesentlich mehr Verpflichtungen als der Bankkredit von dir nicht mehr erfüllt werden können.

Wie schon erwähnt, der Gesetzgeber erachtet für einen Alleinstehenden einen Betrag von etwa 1000€ für absolut ausreichend für sämtliche laufenden Kosten (Miete, Strom, Gas, Telefon) und Lebenshaltung, bei Familien dementsprechen mehr aufgeteilt.

Mehr als dieser pfändungsfreie Betrag wird dir nicht bleiben.

Eher wesentlich weniger, denn viele Menschen rutschen in die private Insolvenz (die dir leider wahrscheinlich nächstens blüht) aus einer Selbstständigkeit heraus, was bedeutet, die laufenden Kosten, die sie vorher hatten, haben sie in ihren Betrieb oder ihr Unternehmen gesteckt.

Das fällt weg, der Betrieb geht pleite, die Inhaber sitzen mit horrenden Schulden beim Jobcenter und bekommen Hartz 4.

Und bei Schulden wird selbst dieses noch ohne mit der Wimper zu zucken gepfändet, wenn die nicht gnz schnell beim Anwalt eine Privatinsolvenz eingereicht, beim Amtsgericht einen Beschluss über die Verfügbarkeit dieses Betrages erwirkt, den ihrer Bank vorgelegt, um 7 Tage nach Geldeingang lang das Geld abheben zu können (sonst ist es unwiderbringlich weg), also eine tierische Rennerei hinter sich haben.

Sorry, dass ich dir keine besseren Botschaften überbringen konnte.

Ales Gute wünscht dir

Annie

Hallo Jens,

in dieser situation war ich auch, leider kenne ich deine Monatlichen Ausgaben nicht aber versuche sie zu drosseln. Ich weiß es klingt immer etwas blöd wenn einem so etwas gesagt wird, aber leider ist das so. Stell dir Ein und Ausgaben nebeneinander und schau ob irgendwas zu machen ist.

PS: Ich habe es nach 8 Jahren geschaft aus 40000 € rauszukommen mit diesem System. Ich will nichts beschönigen aber es wird hart.

Gruß: Rene

Hallo Jens,

da wäre sicherlich ein Gespräch mit der Bank angebracht, um herauszufinden, ob es Möglichkeiten gibt, die Schulden vllt. mit geringeren Raten aber längerer Laufzeit zurückzuführen. Zudem könntest zu schauen, ob du die bestehenden Schulden durch eine neue Kreditaufnahme zurückführen kannst (beispielsweise Ausnahme Kredit von 20.000 Euro und Umschuldung des bestehenden Darlehens sowie Rückführung des Dispos). Im letzten Fall wird es aber sicherlich schwierig werden, eine geringere Rate als bisher zu bekommen.

Lass dich also am besten mal von deiner bank beraten und schildere dein Problem. Wenn es eine kundenfreundliche Bank ist, wird sie dir sicherlich helfen können bzw. deine Situation verstehen.

Grüße

Ich kann leider die Raten von der targobank nicht mehr zahlen
und rutsche so immer mehr in den Dispo.
Was kann ich tun?

Aus der Ferne kann ich das nicht sagen.
Ich empfehle umgehend das Aufsuchen einer Schuldnerberatung, welche Deinen finanziellen IST- Stand aufnimmt, und Lösungsvorschäge unterbreitet.

Erdbeerzunge

Viele Grüße

Jens

Hallo Jens,

das schaut auf den ersten Blick so nicht gerade gut aus. Vor allem ist die Targobank (vormals Citibank) nicht gerade dafür bekannt, dass die nachsichtig sind.

Wir haben da jetzt folgende Möglichkeiten:
Erstens, die Ausgaben müssen dringend runter. Egal, ob es im Bereich des persönlichen Konsums oder an den Ausgaben für Versicherungen, etc. ist. Also, wenn du zum Beispiel rauchst, entweder aufhören oder selbstgedrehte Zigaretten rauchen, auf die Restaurant, Wirtshaus und Cafe-besuche verzichten. Lebensmittel beim Discounter etc. einkaufen. Bei Versicherungen lässt sich auch sehr viel sparen (zum Beispiel KFZ-Versicherung) und eine eventuelle Lebensversicherung auf Beitragsbefreiung umstellen. Bei den div. anderen Versicherungen einen günstigeren Anbieter suchen. Generel keine Sonderausgaben, wie für ein neues Laptop, DVD´s usw.

Nun zum Kredit:
Also ich würde dabei eine Umschuldung machen. Das bedeutet, für das alte Darlehen + dem Dispo einen neuen Kredit abschließen um die monatliche Zinsbelastung zu drücken (der neue Kredit sollte natürlich günstiger sein, als der alte). Den Dispo dann natürlich löschen, um der Verlockung zu wiederstehen.
Wenn dies auch keine mögliche Variante ist, mit der Targobank eine eventuelle. Tilgungsaussetzung vereinbaren, dann zahlst du nur Zinsen, wodurch aber das Darlehen nicht weniger wird.

Auf alle fälle dringend mit der Targobank reden um dies in den Griff zu bekommen und mit denen eine schriftliche Vereinbarung treffen. Falls man mit denen nicht reden kann, bei anderen Banken anfragen ob sie das Darlehen etc. ablösen würden (natürlich mit einem güsntigeren Zinssatz/mtl. Belastung, als der alte Vertrag).

Mehr kann ich dir jetzt leider nicht sagen, da mir dazu die ganzen Unterlagen von dir fehlen um genaue Angaben machen zu können.

Gruß!

Martin Bründl
http://www.der-banker.de

Hallo Jens,

ich würde Dir empfehlen als erstes mit Deinem Berater bei der Targobank zu sprechen und um eine Reduzierung der mtl. Rate zu bitten (dabei wird sich dann wahrscheinlich die Laufzeit verlängern). Alternativ empfehle ich Dir, Dir mal Rat und ein Angebot bei einer anderen bank einzuholen, denn es besteht ja die Möglichkeit einen Kredit abzulösen und bei einer anderen Bank fortzuführen. Dann rate ich Dir, Deine Kosten zu überprüfen und wenn möglich zu senken! Bei einem Netto von 2.100 EUR und Ausgaben von 2.000 EUR ist das Verhältnis nicht gut! Erfasse mal die Kosten für Miete und Nebenkosten, Strom, Versicherungen, Telefon und Handy usw. in einer Tabelle und schau wo Du als erstes einsparen kannst. Geh mal davo aus, dass Du z.Bsp. bei Arbeitslosigkeit plötzlich nur noch 68% Deines Einkommens hättest! Ich habe auch solch eine Tabelle und überprüfe diese monatlich!
Viel Erfolg!

Markus

Hallo Jens,

ich kenne zwar die Targobank nicht, würde aber andere Banken checken und versuchen umzuschulden. Wir dir jeder seriöse Banker bei behilflich sein.

Hallo Jens,
um hier eine ausreichende Antwort geben zu können müsste man mehr über die persönliche Situation wissen (wieviel Unterhaltsberechtigte Personen und wie hoch ist der Pfändungsfreibetrag, wie ist die Wohnsituation usw.)
Im Ramen der Informationen kann ich nur diese Antwort geben:
Ein Dispokredit ist immer die schlechteste Wahl von allem, denn die Zinsen sind enorm hoch. Ausserdem ist der Dispokredit ein Einstieg in die Schuldenspirale, wie man bei Dir sieht.
Ich sehe hier nur 2 Möglichkeiten:
1.)
Den Dispokredit in einen normalen Kredit umwandeln (den ersten Kredit aufstocken) und dann das Girokonto in eines umwandeln,bei dem man nicht mehr Überziehen kann (also auf Guthabensbasis)
2.)
Ein anderes Girokonto auf Guthabensbasis bei einer anderen Bank aufmachen und in Verbraucherinsolvenz zu gehen:
http://www.schuldnerakuthilfe.com/insolvenz.html
mfg
Immobilienakuthilfe

Hallo Jens,
…mit der TARGO-Bank einen Termin vereinbaren und das von Dir geschilderte Problem dort offen ansprechen. Entweder die bieten eine Lösung an…oder ansonsten würde ich nicht den Weg zur Verbraucherschutz-Zentrale scheuen.
JK

Hallo Jens,

da hast du ein Problem. Dein Einkommen ist nicht niedrig. Der Pfändungsbetrag nach gesetzlicher Pfändungstabelle beträgt bei keiner Unterhaltsverpflichtung 780,40 Euro. D.h., wenn der Kredit platzt und die Forderung mit gerichtlichem Vollstreckungsbescheid tituliert wird, dann kann von deinem Einkommen diese Summe gepfändet werden. Es sei denn, du hast noch Unterhaltsverpflichtungen für eine Ehefrau, die weniger als 1.000 Euro verdient oder ein Kind (372,05 Euro pfändbar) oder bei 2 Unterhaltsverpflichtungen sind es noch 215,01 Euro und bei 3 Unterhaltsverpflichtungen sind es 99,29 Euro, die pfändbar wären.
Ich kenne deine Situation nicht und kann daher deine monatlichen Ausgaben von 2.000 Euro nicht beurteilen. Solltest du alleine leben ohne Unterhaltsver-pflichtung, dann gibst du mehr Geld aus, als du hast. Das müsstest du dann dringend ändern.
Ich empfehle dir, zu einer Schuldnerberatung zu gehen. Bis zum Termin versuche deine Kreditraten für 3 Monate zu stunden, d.h. nach hinten zu verschieben, bis du den Termin bei der Schuldnerberatung hattest, das kannst du der Targobank auch sagen.
Weiterhin empfehele ich dir ein neues Girokonto auf Guthabenbasis zu eröffnen und dein Gehalt dorthin überweisen zu lassen. Jetzt wird die Kreditrate vermutlich direkt von deinem Konto abgebucht und bringt dich da auch noch mehr in die Miesen.
Mehr kann ich dir mit den Informationen, die ich von dir habe nicht sagen. adressen findest du unter www.forum-schuldnerberatung.de
Viele Grüße
Micha

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

sorry, krankheitsbedingt komme ich erst jetzt zum Antworten:
Falls das Thema noch relevant ist:
Gehe unbedingt zu einer Schuldnerberatung. Das ist der besste und professionellste Weg, nicht in den Schuldenstrudel gezogen zu werden. Meist sind die Beratungen kostenlos. Schau mal in die „Gelben Seiten“ oder frag bei Deiner Verbraucherzentrale.

VG!