Kredit um andere Kredite auszulösen!

Guten Morgen zusammen!

Kurz zu meiner Situation:
-Azubi

  • 560 € netto
    • 320 € Ausgaben (Auto,Wohung,Dispo,Kredite)

Ich bin seit längerer Zeit am Überlegen ob ich nicht einen Kredit beantragen soll um alles andere auszulösen.

Mein Gedanke dahinter wäre das ich anstatt 3 verschiedenen Banken Raten zurückzahle nur einmal im Monat 1 Rate an 1 Bank zahle!
Außerdem könnte ich meinen Dispo auslösen.

Würdet ihr dies als sinnvoll ansehen? Oder ist das an den Haaren herbeigezogen und schönwetterdenken?

Zu Bedenken gibt mir natürlich auch das meine Laufenden Kosten ja nicht einfach mit nem Kredit auszulösen sind! Deshlab frage ich mich ob sich das überhaupt lohnt!

MFG N.

Hallo!

Ich sag es einfach ganz gerade aus, auch wenn ich Dir wahrscheinlich „auf die Füße trete“:

Dein Problem ist, dass Du regelmäßig mehr Geld ausgibst als Du einnimmst. Wenn Du jetzt umschuldest hast Du etwas mehr Luft auf dem Konto aber wenn Du Dein Konsumverhalten nicht änderst, bist Du in 2-3 Monaten wieder an genau demselben Punkt, nur dass Du noch mehr Schulden hast.

Mein Tipp: Zähne zusammenbeisen, die Schulden so schnell wie möglich abzahlen. Angefangen mit dem Dispo, dort einen Plan machen, dass die Inanspruchnahme sich jeden Monat um X € reduziert. Wenn der fertig ist, schau dass die Kredite schnellstmöglich bedient werden.

Wenn Du dann schuldenfrei bist: Fange an zu sparen für Deine Wünsche. Sei doch nich blöd, Kredit- oder Dispozinsen zahlst doch Du, das geht doch von Deinem Geld weg, schau dass Du Dir Sachen kaufst ohne diese zu finanzieren.

Gruß

derschwede77

Hallo,

davon abgesehen, daß ich meinem Vorredner beipflichte, möchte ich noch erwähnen, daß Deine finanzielle Situation nicht nach Umschuldung schreit. Mit einem Nettogehalt von 560 Euro bist Du eigentlich gar nicht kreditwürdig, weil Du unter der Pfändungsfreigrenze liegst.

Wahrscheinlich geht auch jedes der drei kreditgebenden Kreditinstitute davon aus, daß es der einzige Kreditgeber ist. Falls Du nun nach einem Kredit in Höhe aller Deiner Verbindlichkeiten fragen solltest, könnte es gut passieren, daß der Befragte die Hände über dem Kopf zusammenschlägt und schreiend davonläuft.

Gruß
Christian

Hallo, ich habe mir für das ganze Jahr einen Plan aufgestellt. Mit allen Einnahmen und Ausgaben, die feststehen. So kannst du schon heute erkennen, in welchen Monaten weniger Geld zur Verfüung steht, weil z.B. eine Versicherung fällig ist. Seit ich das mache, gerate ich nur noch ganz selben ins Dispo.