Kredit um Kontokorrentkredit Dispo abzulösen?

Hallo,

da ich meinen Dispo (Kontokorrentkredit) so dermaßen überzogen habe, denke ich aktuell darüber nach den mit einem langfristigen, aber billigeren Kredit abzulösen und die Schulden mittelfristig zurückzubezahlen. Bei ca. 15% Dispo-Zinsen wäre ein normaler Kredit mit 5-8% (falls das realistisch ist) definitiv die günstigere Alternative… Meint Ihr, meine Bank gewährt mir das? Habt ihr das schon mal gemacht? Wie ist Eure Erfahrung?

wenn Du die Zinsen des Dospos immer schön bezahlt hast wirst Du bestimmt einen Kredit bekommen. Vielleicht nicht bei der selben Bank, aber allgemein ja.
Probleme gibts erst wenn Dir der Dispo gekündigt wird.
Der Zinssatz ist ntürlich auch abhängig von Summe und Laufzeit, aber unter 9% sollte er mit sicherheit bleiben. Hab hier was gefunden was für dich interessant sein könnte http://www.finanzhelfer.com/schulden/umschuldung/ums…

Die SWK Bank bietet derzeit über eine Zweitmarke http://www.deutschland-kredit.de einen Ratenkredit mit 12 Monaten Laufzeit und 3,99% eff. Festzins pro Jahr. Dieser Zinssatz ist nicht bonitätsabhängig, d.h. für alle ausgeteilten Kredite mit Laufzeit 12 Monate gilt dieser Zinssatz.

Sofern Du in 12 Monaten Deinen Dispo abzahlen kannst, wäre dieser Ratenkredit eine sehr preiswerte Lösung.

Selbstverständlich stehen beim Deutschland- Kredit auch andere Laufzeiten mit anderen Zinsen zur Verfügung. Antrag und evtl. Ablehnung sind kostenlos, so daß Du kostenlos online alle Varianten testen kannst.

Falls ein Angebot passt, druckst Du es einfach aus, und bringst es mit den von der Bank gewünschten Unterlagen zum nächsten Postschalter (PostIdent).

Hallo Rina

Ob Dir die Bank das ‚gewährt‘ hängt von Deinen Einnahmen und Ausgaben ab. Du musst ja die Rate zahlen können. Zwar wird der Kredit sicher nicht günstig sein aber günstiger als ein Dispo oder womöglich eine Überziehung ist es bestimmt. Davon unabhängig was es kostet ist ein Kredit einfach angenehmer als ein Konto das überzogen ist.

Rechne zusammen was Du brauchst (schlechtester Kontostand des letzten viertel Jahres plus anstehende Ausgaben- damit Du nicht gleich wieder ins Minus kommst), überlege Dir wie viel Du im Monat zahlen kannst (bequem, ohne Engpässe) und dann geh zur Bank und sag denen was Du Dir vorstellst. . . Dann wirst Du ja ein Angebot bekommen - oder eben eine Absage.

Grüßle

Hallo, ich denke, die Bank muss sogar umschulden und eine regelmässige Rückzahlung mit Ihnen vereinbaren. Sie hat ja auch die Überziehung zugelassen, also scheinen Sie für diesen Betrag „gut“ sein. Da sich in der Regel die Überziehung noch weiter aufbaut, rate ich dringend zu einer Umschuldung (Zinsen für Darlehen sind in der Regel auch günstiger). Nebenbei sollte über einen Vermögensaufbau gesprochen werden und das Konto sollte mit keinem Dispo mehr oder nur mit einem geringen ausgestattet sein. Vielleicht hilft Ihnen mal eine monatliche Einnahmen-Ausgaben-Übersicht, um Klarheit zu bekommen, was mtl.an Einnahmen und Ausgaben da ist und welcher Betrag zur Darlehensrückzahlung zur Verfügung steht und/oder zum Vermögensaufbau. Ich würde mit Ihrem Bankberater sprechen und mit ihm zusammen eine optimale Lösung kreieren. Alles Gute!

Antwort:
Das was Sie vorhaben ist absolut richtig.
Nur: Die Hausbanken langen beim Konsumratenkredit ganz schön hin.
Also: Fragen Sie Ihre Hausbank, ob diese Ihren Zinswunsch erfüllen kann, dann wissen Sie es.

Im Internet bekommen Sie solche Konsumentenkredite mit überschaubaren Zinsen schon.
Ein sehr seriöser Makler ist Creditweb - dort habe ich mir als Banker (!)mein Hausdarlehen vermitteln lassen
(0 Kosten oder Gebühren zu meinen Lasten).
Schauen Sie sich mal um: www.creditweb.de
Wenn Sie noch mehr lesen wollen:
Googeln, Suchbegriff „Ratenkredit“.

Grüsse
Bracco