Kredit von der Bank mit bürgen von Eltern?

Hallo,

ich möchte mir einen Kredit bei der Bank holen.
meine frage ist, ob ich einen Kredit bekommen wenn:

-ich die schule besuche
-einnahmen durch einen minijob erziele (ca. 500€)
und
-meine eltern für mich bürgen.

gibt es eine bank, wie sowas anbieten würde?

lg und danke

Hallo!

ich möchte mir einen Kredit bei der Bank holen.
meine frage ist, ob ich einen Kredit bekommen wenn:
-ich die schule besuche
-einnahmen durch einen minijob erziele (ca. 500€)
und
-meine eltern für mich bürgen.
gibt es eine bank, wie sowas anbieten würde?

Ob eine Bank soetwas macht weiß ich nicht, frage mich aber, welchen Sinn ein von den Eltern verbürgter Bankkredit haben soll. Wenn Deine Eltern bürgen, müssen sie den verbürgten Betrag tatsächlich frei herumliegen haben. Mancher Bürge verfügt gar nicht über die Mittel, um im Fall seiner Inanspruchnahme zu zahlen. Solche Leute sind in finanzieller Hinsicht unzurechnungsfähig. Wenn aber Deine Eltern über das erforderliche Geld verfügen, warum geben/leihen sie Dir das Geld nicht selbst?

Viele Leute geraten durch gut gemeinte, aber sie überfordernde und deshalb idiotische Bürgschaften in Not.

Und überhaupt: Wozu braucht ein Schüler einen Kredit? Möbel, Musikanlage, Flachbildfernseher, Auto? Kredit und Bürgschaft sind Schnapsideen. Du brauchst Schulden so dringend wie ein Loch im Kopf.

Gruß
Wolfgang

-ich die schule besuche

Nein.

-einnahmen durch einen minijob erziele (ca. 500€)

Nein.

und meine eltern für mich bürgen.

Dann evt. Das hängt von der Bonität der eltern ab.

gibt es eine bank, wie sowas anbieten würde?

Jede.

Hallo,

wir sind uns natürlich einig, dass es kaum eine vorstellbare Situation gibt, in der es Sinn macht, dass Eltern für den Kredit eines Schülers bürgen, weil es wenig sinnvolle Geschichten geben dürfte, für die ein Schüler einen Kredit aufnehmen sollte.

Aber trotzdem ein Widerspruch dazu, dass man Geld für eine Bürgschaft frei verfügbar haben müsste. Das sehe ich anders. Natürlich muss man sich der Tatsache bewusst sein, im Falle des Falles einstehen zu müssen, und natürlich muss man einen Plan haben, wie man im Falle des Falles dann die Bürgschaft bedient. Aber ich kann mich durchaus meines schnuckeligen kleinen Sportwagens oder meiner Ferienwohnung, … erfreuen, die ich dann im Zweifelsfall einsetzen müsste, und mit deren Erlös ich ohne in den eigenen finanziellen Ruin zu geraten in der Lage wäre eine Bürgschaft zu bedienen, die man natürlich nur dann und nur in der Höhe übernehmen sollte, wenn man davon ausgeht, dass diese ein minimales Risiko der Verwirklichung trägt. Denn der erwartbare Gutfall kostet mich dann keinen Cent, und ich bin als Bürge bis hin zum endgültigen Scheitern der regulären Rückführung des Kredits auch außen vor, und habe insoweit auch keinerlei Kosten und keinen Streß am Hacken. Nehme ich den Kredit selber auf, bin ich nicht die böse größe Bank, die nur aufs Geld schaut, und ganz anonym und ohne jegliches Verständnis für die ein oder anderen kleine momentane Notlage ihr Geld pünktlich jeden Monat haben will, und ansonsten mit so häßlichen Dingen wie Schufa droht, sondern der liebe Vater/gute Freund, der sich jedem Monat aufs neue anhören darf, warum es diesem Monat gerade mal etwas schwierig ist.

Gruß vom Wiz

1 Like

Hallo!

Aber trotzdem ein Widerspruch dazu, dass man Geld für eine
Bürgschaft frei verfügbar haben müsste. Das sehe ich anders.
Natürlich muss man sich der Tatsache bewusst sein, im Falle
des Falles einstehen zu müssen, und natürlich muss man einen
Plan haben, wie man im Falle des Falles dann die Bürgschaft
bedient. Aber ich kann mich durchaus meines schnuckeligen
kleinen Sportwagens oder meiner Ferienwohnung, … erfreuen,
die ich dann im Zweifelsfall einsetzen müsste, und mit deren
Erlös ich ohne in den eigenen finanziellen Ruin zu geraten…

Ob genügend Bargeld/Guthaben oder Sachen, die sich zu Geld machen lassen, beim Bürgen vorhanden sind, ist nicht wichtig. Entscheidend ist, dass der Bürge beim Eintritt des Bürgschaftsfalls nicht selbst in Not gerät.

Du schilderst mit den Beispielen Sportwagen und Ferienwohnung eine komfortable Situation, die es sicherlich gibt, die aber keineswegs dem Regelfall mit den Vermögensverhältnissen des Durchschnittsbürgers entspricht. Ganze Lebensplanungen, Altersversorgungen, das Dach über dem Kopf, müssen oft nach Inanspruchnahme aus Bürgschaften dran glauben. Es ist ein sehr häufiger Fall, dass Bürgen nicht wissen, was sie tun und was sie sich ohne Möglichkeit der eigenen Einflussnahme aufladen. In solchen Belangen sind wir ein Volk aus überwiegend Analphabeten. Sobald es dämmert, was sie unterschrieben, träumen manche davon, von ihrer Bürgschaft irgendwie zurückzutreten oder die „Bürgschaft zu kündigen“. Zu den Klassikern gehören Bürgschaften, die langlebiger sind als die Ehe, innerhalb derer ein Partner für irgendeine Aktivität des anderen bürgte. Im Zusammenhang mit Existenzgründungen hab ich in dieser Richtung einiges erlebt.

Gruß
Wolfgang

1 Like

Hallo,

ich bin vollkommen bei Dir, dass Bürgschaften vielfach unüberlegt, und nach dem Motto „da passiert schon nichts“ eingegangen werden, ohne einen tatsächlichen Plan für den Fall der Fälle zu haben, oder auch nur ansatzweise die Möglichkeit zu besitzen, dies dann ohne den eigenen wirtschaftlichen Ruin hin zu bekommen.

Trotzdem gibt es noch genug Menschen, die nicht nur mit dem Baumschulabitur durchs Leben rennen, und die wohlüberlegt in einer konkreten Situation bereit sind eine Bürgschaft einzugehen, und die sehr genau wissen, was sie im Fall des Falles zu tun hätten, um da mit einem blauen Auge raus zu kommen, auch ohne dass sie den Bürgschaftsbetrag schon mal sicherheitshalber vom Datum der Unterschrift an auf ein eigenes Konto gepackt hätten.

Sportwagen und Ferienwohnung war jetzt die zur Verdeutlichung gelegentlich notwendige Übertreibung, aber es geht durchaus auch darunter, z.B. wenn jemand einfach nur solvent genug ist, den notleidend gewordenen Kredit dann selbst im Rahmen eigener Finanzierung geregelt über eine Laufzeit zurück zu führen, in der es dann vielleicht nur noch für einen Urlaub im Ferienhaus im Harz, und nicht mehr für den All-Inclusive-Cluburlaub am anderen Ende der Welt reicht, oder man das Auto mal zwei Jahre länger fahren muss, als man es sonst getan hätte, …

Gruß vom Wiz

1 Like