Kredit zweckgebunden?

Hallo zusammen,

konstruieren wir einmal den Fall, dass eine Person einen Kredit aufnehmen möchte, um ein Haus zu sanieren & modernisieren.

Gibt es für solche Fälle eigentlich strikt zweckgebundene Kredite, die eventuell bessere Zinssätze vorweisen können, oder ist es einer Bank prinzipiell egal, welche Vorhaben mit dem Kredit unternommen werden?

Bin in dem 1*1 der Kredite (glücklicherweise) nicht wirklich erfahren.

Vielen Dank schon einmal.

MfG

Hallo,

wenn wir von der klassischen Immobilienfinanzierung ausgehen, dass ist die regelmäßig grundbuchrechtlich durch Grundschuld auf das zu finanzierende Objekt abgesichert, und die Höhe der Zinsen hängt u.a. auch davon ab, bis zu wieviel Prozent des Wertes des Objektes finanziert wird, also wie hoch die Sicherheitsreserve der finanzierenden Bank für den Fall ist, dass das Objekt notleidend wird, und zwangsweise verwertet werden muss. Schon daran sieht man, dass es nicht so einfach ist, mit einer Immobilienfinanzierung „irgendetwas anderes“ anzustellen, was dazu führen würde, dass die Bank keine/eine schlechtere Absicherung ihres Kreditrisikos hierdurch erhalten würde.

Auch in anderen Fällen muss ein mit dem Kredit zu erwerbender Gegenstand der Bank sicherungsübereignet werden, und auch da geht es dann natürlich nicht auf, dass man statt der teuren Werkzeugmaschine mit dem Geld einen Luxusurlaub finanziert, der keinerlei Sicherungsfunktion für die Bank bedeuten würde.

Reden wir hingegen vom kleinen Privatkundenratenkredit sind die Anforderungen normalerweise geringer. Und auch beim Dispo fragt die Bank ja nicht jeden Monat, was man denn mit den paar hundert Kröten angestellt hat, mit denen man mal wieder in den Miesen steht.

Gruß vom Wiz