Kreditaufstockung, kleine frage

Hallo Community!

Bin neu hir und habe gleich mal eine Frage:
Ich habe meinen bestehenden Kredit um 1000€ aufstocken lassen. Das Geld habe ich sofort in Bar ausbezahlt bekommen. Nun wie ich Geld von meinen Girokonto abbuchen wollte, ging es nicht. Dann hab ich auf mein Konto geschaut und siehe da, die 1000€ wurden von meinen Girokonto abgebucht. Bei netbanking habe ich noch nichts gesehen, dass die aufstockung erfolgte. Bei den Verträgen was ich bekommen habe steht: „Den Gesamtkreditbetrag werden wir nach Erfüllung sämtlicher Bedingungen - sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde - in einen Betrag auf das bei uns führende Konto (meines) überweisen.“ heist das jetzt das, wenn alle Bedingungen getroffen wurden, mein Girokonto wieder ausgeglichen wird? Und dass das Geld nur von meinen Girokonto abgebucht wurde, da ich es in Bar gebraucht hatte? eben das irritiert mich und ich hoffe, das ich darauf eine Antwort bekomme ^^

grüsse
Dave

Hallo Dave,

da der Kredit noch nicht genehmigt war und auf Grund der Kürze der Auszahlungszeit, wurde dein Konto mit den EUR 1.000,00 belastet.

Wenn das Darlehen genehmigt wird und zur Auszahlung kommt, wird es zur Deckung auf dein Konto überwiesen.

Vorsicht, wenn dein Konto jetzt, bis zur Auszahlung des Darlehens, im Minus geführt wird, berechnet die Bank dir Überziehungszinsen von 16 -18 % p.a… Also pro Monat ca. EUR 15,00 pro EUR 1.000,00 Überziehung.

Beste Grüße aus Hamburg
Peter Baumgarten

hallo Dave,
das ist tatsächlich etwas komisch. Ich nehm an Du hast bereits eine mündliche Zusage bekommen, daher auch die Auszahlung. Allerdings wurde der Kreditvertrag noch nicht erneuert. Wär aber komisch wenn Sie Dir das Geld von Deinem Girokonto abbuchen ohne Absprache.
Da solltest Du auf jeden Fall gleich mal nachfragen bei der Bank.
Grüsse
werro

Hallo Dave, in der Regel läuft es so, dass ein Darlehensbetrag vom Darlehenskonto auf das laufende Girokonto gebucht wird. Da das Darlehenskonto scheinbar noch nicht besteht, wurde übers Girokonto vorfinanziert; Ausgleich erfolgt dann über das Darlehenskonto. Man hätte das aber mit Ihnen besprechen sollen. Alles Gute, Verena

erstmals vielen herzlichen dank für die Antworten! Morgen werde ich mal zu Bank schauen und dann weiß ich eh was da los ist. ich melde mich wieder wenns was gibt :wink:

Danke nochmals!
Super Erlärungen!

Mit freundlichen Grüßen
Dave

Hallo Dave,

So wie Du es beschrieben hast sieht es aus. Die 1.000 wurden erstmal vom Girokonto vorfinanziert - und nachher das Girokonto wieder ausgeglichen und der alte Kredit mit dem neuen Kredit abgelöst - vermutlich nach Ablauf der 14 Tage Wiederrufsrecht. Diese ‚Aufstockung‘ ist insgesamt schweineteuer weil die Gebühr für den alten Kredit futsch ist und eine neue Gebühr für den gesamten Kreditbetrag fällig wird.

Grüßle Andre

Hallo Community!

Bin neu hir und habe gleich mal eine Frage:
Ich habe meinen bestehenden Kredit um 1000€ aufstocken lassen.
Das Geld habe ich sofort in Bar ausbezahlt bekommen. Nun wie
ich Geld von meinen Girokonto abbuchen wollte, ging es nicht.
Dann hab ich auf mein Konto geschaut und siehe da, die 1000€
wurden von meinen Girokonto abgebucht. Bei netbanking habe ich
noch nichts gesehen, dass die aufstockung erfolgte. Bei den
Verträgen was ich bekommen habe steht: „Den Gesamtkreditbetrag
werden wir nach Erfüllung sämtlicher Bedingungen - sofern
keine andere Vereinbarung getroffen wurde - in einen Betrag
auf das bei uns führende Konto (meines) überweisen.“ heist das
jetzt das, wenn alle Bedingungen getroffen wurden, mein
Girokonto wieder ausgeglichen wird?

Antwort:
Wenn Sie eine separaten Kredit beantragt haben, werden Sie auch ein separates Konto bekommen für diesen Kredit.
Da Sie offensichtlich sofort verfügt haben, ging das zu Lasten Ihres Girokontos. Die Belastung Ihres neuen Kontos ist offensichtlich noch nicht erfolgt (mit Gutschrift auf Ihr Girokonto, welches dann wieder ausgeglichen wäre).

Und dass das Geld nur von

meinen Girokonto abgebucht wurde, da ich es in Bar gebraucht
hatte? eben das irritiert mich und ich hoffe, das ich darauf
eine Antwort bekomme ^^

grüsse
Dave

Anmerkung:
Das Thema worum es hier geht ist nicht unbedingt etwas fürs Experten.
Warum fragen Sie Ihre kreditgebende Bank nicht?
Die kann Ihnen genau sagen, wie das mit dem Kredit technisch abläuft, ob ein separates Konto für den Kredit verwendet wird oder ob nur das DispoLimit erhöht wird (mit der Folge, dass das Girokonto zwar höher im Soll ist, aber innerhalb des neuen Kreditlimits).

Also: tun Sie’s.

Grüsse
Bracco

Ja, schaut so aus, als wäre da das Giro belastet worden. Müsste aber dann wieder ausgeglichen werden.
Genaueres -> Bank fragen.

Martin
http://www.der-banker.de