Antwort:
Kreditleute sind nicht auf den Kopf gefallen.
Selbst ausgestellte Einkommensbescheinigungen sind das Papier nicht wert, von daher läuft Deine Frage in eine Sackgasse.
Selbständige haben andere Möglichkeiten, die seriös sind um Einkommen und wirtschaftliche Situation darzulegen:
-keine Bilanzierungspflicht:
Eine Einnahmen- und Ausgabenrechnung, wie Du sie auch für das Finanzamt machen mußt (Gewinn- und Verlustrechnung), am besten (mit)unterschrieben durch den Steuerberater, ferner
Einkommensteuererklärung und Einkommensteuerbescheid.
-Bilanzierungspflicht:
Unternehmensbilanz (Aktiva/Passiva, Gewinn- und Verlustrechnung), vom Steuerberater erstellt und unterzeichnet.
Ferner Einkommensteuererklärung und Einkommensteuerbescheid.
-Vermögen- und Verbindlichkeiten-Aufstellung (Selbstauskunft), vollständig, datiert und unterzeichnet.
Diese enthält oft einen
-betrieblichen Teil sowie einen
-privaten Teil.
-Forderungsaufstellungen ( aus Lieferungen und Leistungen )
-Auftragsauflistungen.
-Liquiditiätspläne für die nächsten 3-6 Monate
-Umsatz- und Ertragsvorschau für die nächsten 12 Monate.
usw.
Grüsse
Bracco