Kredite bei negativer Bankauskunft

Liebe/-r Experte/-in,
ich brauche einen Kredit über 20.000 Euro um mich selbstständig zu machen. Die Schufaauskunft ist i.O., die Bankauskunft leider nicht. Daher bekomme ich von meiner Hausbank keinen Kredit. Mein Einkommen ist nur sehr gering (Leiharbeit). Aber das spielt eigentlich auch keine Rolle, da das bei der geplanten Selbstständigkeit sowie nicht mehr vorhanden wäre. Gelernt habe ich Stahlformenbauer, KFZ-Mechaniker, Industriemeister - Metall und QM-Auditor.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!

Hallo Karlheinzsolingen,

da es sich anscheinend um einen Kredit zur Existenzgründung handelt, werden von den meisten Banken mehrere Kriterien zu Grunde gelegt. Oftmals wird auch eine Bankauskunft angefordert, aber nicht immer von allen Banken. Außerdem enthält eine Bankauskunft nicht wirklich negative Aussagen sondern ehr fehlende postive. Wie viel Wert die Banken darauf legen ist unterschiedlich.
Es wäre natürlich auch wichtig zu wissen, warum die Bankauskunft negativ ist, um Abzuschätzen, wie viel Bedeutung im Falle einer Unternehmensgründung darauf gelegt wird.

Grundsätzlich ist ein guter Plan zur Unternehmensgründung, der dem Berater zeigt, dass man sich Gedanken darüber gemacht hat und auch konkrete Aufstellungen von Kosten und Ertrag liefert am meisten Wert. Zusätzlich legen Sparkassen meistens weniger Wert auf Fremdauskünfte als Privatbanken. So gibt es zum Beispiel immer noch Sparkassen, die nicht einmal an die Schufa angebunden sind. Außerdem kommen Bankauskünte bei Privatkundenberatern meistens ehr selten vor, wodurch diese mit den Feinheiten der Aussagen gar nicht vertraut sind.

Mein Tipp wäre es, bei mehreren Banken einfach einmal vorstellig zu werden (natürlich nur mit Termin), und die Idee zu präsentieren. Natürlich dürfen Sie nicht sofort eine Entscheidung erwarten. Zusätzlich kommt es eigentlich immer besser wenn man die Punkte die dagegen sprechen könnten (hier Bankauskunft) im Gespräch direkt erwähnt und erklärt, denn wenn etwas verschwiegen wird ist es ein Bruch der Vertrauensbasis, die eigentlich immer zu einer Ablehnung führt (was dann sogar berechtigt ist gesetzlich, wenn es verschwiegen wurde). Daher von Beginn an ehr mit offenen Karten spielen und den Berater überzeugen.

Gruß
Syrano

Hallo!
Denkbar ist: WWW.SMAVA.DE

VIEL ERFOLG!

Vielen Dank für deine Antwort!!
Ich werde deinen Rat befolgen und bei mehreren Banken nachfragen.
Gruß Karlheinz

Hallo,

zunächst einmal ist es eigenartig, dass Ihre Hausbank eine Bankauskunft bei einer dritten Bank einholt. Normalerweise ist es umgekehrt. Aber sei’s drum…

Um sich Selbständig zu machen ist, wie überall anders auch, zunächst einmal ein gewisser Anteil Eigenkapital erforderlich, was, so entnehme ich Ihrem Schreiben, eher nicht vorhanden ist. Als zweites ist eine sehr gute Geschäftsidee erforderlich, von der insb. der zuständige Kreditbetreuer der Bank überzeugt werden muß. Drittens müssen Sie selbst ausreichend kompetent sein, sowohl im Hinblick auf das jeweilige Gewerbe als auch in kaufmännischer Hinsicht, wovon neben dem Bankberater auch Sie, in reinem Eigeninteresse, überzeugt sein müssen.
Mein Tip, bevor Sie zur Bank gehen:
Überlegen Sie selbst einmal, unter welchen Voraussetzungen Sie jemandem 20.000,-- Euro leihen würden…

Schöne Grüße
Thomas E.

Vielen Dank für die Antwort!
Nicht meine Hausbank wollte diese Auskunft, sondern die Bank die das finanzieren wollte! Die war auch von dem Konzept, von meinen Fähigkeiten und von der Perspektive dieses Unternehmens überzeugt! Die hätte dann auch die ganze Summe finanziert! Bei einer positiven „Bankauskunft“, nicht Schufa, hätte die KFW-Bank bis zu 80 % des Risikos für diese Bank übernommen! Meine Hausbank ist allerdings eine große Bank und diese Bankauskunft bearbeitet dort eben jemand, der mich weder kennt, noch über ein Leben Bescheid weiß. Das weiß mein Bankberater schon eher, aber der kann sich über den Bearbeiter meiner Unterlagen icht hinweg setzen. Das heißt im Klartext, jeder der sich selbstständig machen will (bei meiner Hausbank z.B.) ist von jemanden abhängig, der von einer Person keine Ahnung hat und auch nicht weiß welche Fähigkeiten in dieser Person stecken. Der geht einfach davon aus wie ein Knto in der Vergangenheit geführt wurde und schließt daraus in die Zukunft! Meines Erachtens nach ein völlig falscher Weg!
Aber das ist nur meine Meinung!
Gruß Karlheinz

Hallo,
ich weiß nicht ob ich hier meine E-Mail Adresse geben darf, denn Sie müssten mir eine Anfrage über Ihr Anliegen senden, worauf ich Ihnen ein Formular zusende.
Ich mach das mal jetzt. :smile: [email protected]

Grüße
Z.Ogus
Wirtschaftsagent