Kreditkarte an Girokonto beim Anbieter gekoppelt?

Hallo!

Ich habe vor mir eine Kreditkarte zuzulegen. Hab ich zuvor nie gebraucht, doch stelle ich immer mehr fest, dass es bei bestimmten Dingen im Netz, wie Flugbuchungen, Auslandsbestellungen usw. der Besitz einer Kreditkarte mittlerweile fast unerlässlich ist.

Da ich mit dem Thema zuvor jedoch noch nie wirklich in Berührung gekommen bin, fehlt es mir noch etwas an Verständnis über die allgemeine Funktionsweise von Kreditkarten.

Frage: Es ist mir nicht ganz klar ob der Besitz einer Kreditkarte auch gleichzeitig an den Besitz eines dazugehörigen Girokontos beim Kreditkartenanbieter gebunden ist.
Also anders ausgedrückt: Muss ich, wenn ich ein Girokonto bei der Volks- und Reiffeisenbank besitze mich an diese Bank wenden un deren Kreditkarteangebote nutzen oder kann ich mir bequem die verschiedenen Vergleichstest im Internet anschauen und mir dann den raussuchen der mir am besten gefällt.

Man liest z.B. sehr viel über die DKB-Kreditkarte oder Sunny Card von der Santander Bank. Wie funktioniert es in diesen Fällen?

Wie gesagt, ich würde die Kreditkarte nur zur Gelegenheitsnutzung für speziellen Internetangebote benötigen.

Danke.

Kreditkarte und Konto
Hallo,

es gibt da sehr viele Angebote und auch verschiedene Modelle:

Bankgebundene Kreditkarten:
In Europa sind da Visa und MasterCard zu nennen. Die Karten werden nicht von den Unternehmen wie Visa direkt ausgegeben, sondern von einer Bank. Wichtig: Es gelten die Konditionen der Bank. Visa von der Parkbank kann also andere Konditionen haben, als die Visa von der Sonnenbank.

Wenn du die Kreditkarte wirklich nur zum Kauf im Internet nutzen willst, schau mal auf die Angebote deiner Hausbank. Die bieten oft bei einem gewissen Mindestumsatz kostenlose Kreditkarten an. (Wenn man einfach konsequent die Kreditkarte auch noch beim Tanken benuzt, bekommt man das schon hin). Das wäre natürlich das einfachste Modell.

Dann kannst du bei Direkt-Banken und reinen Kreditbanken aber oft Karten mit besseren Konditionen und Zusatzleistungen bekommen. So kann man z.B. mit einer Kreditkarte bestimmter Banken kostenlos Bargeld abheben. Dann ist man von Filialen der Bankengruppen der Hausbank unabhängig. Interessant wären hier: www.barclaycard.de, www.comdirect.de, www.dkb.de, www.1822direkt.com. Lese dir mal die Angebote / Konditionen durch und überlege, ob die nicht was für dich wären.

Die Handhabung sieht so aus:
Du bezahlst mit der Kreditkarte und bekommst am Monatsende eine Abrechnung über alle Umsätze. Diese begleichst du per Überweisung oder lässt den Betrag vom Konto einziehen. Du musst aber nicht sofort bezahlen. Allerdings kommen dann gewaltige Zinsen auf dich zu.

Kreditkarteninstitutgebundene Kreditkarten:
Hier wären American Express und Diners Club zu nennen.
Allerdings gibt es für American Express relativ wenige Akzeptanzsstellen. Diners Club-Karten können seit neustem auch an MasterCard-Akzeptanzstellen benutzt werden und haben somit die wohl Weltweit beste Akzeptanz. Allerdings ist die Dinners Club-Card eher für Reiche gedacht und kostet mehre Tausend Euro Grundgebühr. Dafür hat man dann (wenn man es braucht) an diversen Orten Zutritt zu Vip-Lougens.
Die Karte wird direkt beim Institut geführt und auch zu deren Konditionen. Eine Bank als Zwischenschicht ist nicht involviert.

die wohl Weltweit beste Akzeptanz. Allerdings ist die Dinners
Club-Card eher für Reiche gedacht und kostet mehre Tausend
Euro Grundgebühr.

Was fürn Quatsch. Die normale Diners Club-Karte kostet 80 Euro im Jahr.

C.

Heisst das also, dass wenn ich mir die eine DKB-Kreditkarte zulegen möchte, nicht extra ein Girokonto bei der DKB einrichten muss, also dass Geld auch von meinem VRBank-Konto einziehen lassen kann?

Nein, bei der DKB-KK brauchst du auch ein Konto bei der DKB, das ist ein Kombiangebot und wird eigentlich auch recht schnell klar, wenn man sich das Angebot mal anschaut.

Grüße

Bei manchen ja, bei manchen nein: Tipp inside

Frage: Es ist mir nicht ganz klar ob der Besitz einer
Kreditkarte auch gleichzeitig an den Besitz eines
dazugehörigen Girokontos beim Kreditkartenanbieter gebunden
ist.

Bei manchen Kreditkarte ja, bei manchen Kreditkarten nein :wink:.

Man liest z.B. sehr viel über die DKB-Kreditkarte oder Sunny
Card von der Santander Bank. Wie funktioniert es in diesen
Fällen?

DKB Kreditkarte ist an das DKB Konto gebunden, Sunny Card arbeitet mit Deinem Konto zusammen. Also wie schon gesagt. Bei manchen Kreditkarte ja, bei manchen Kreditkarten nein :wink:.

Wie gesagt, ich würde die Kreditkarte nur zur
Gelegenheitsnutzung für speziellen Internetangebote benötigen.

Hole Dir eine dauerhaft grundgebührfreie Kreditkarte, welche bei Nichtnutzung keine Kosten verursacht. Bei Zahlung in €, und bei vollständiger Begleichung der Monatsabrechnung (je nach Karte per Überweisung oder Lastschrift) sollten auch sonst keine Kosten anfallen.

Auf der Seite http://www.kostenlose-kreditkarte.de sind die ganzen grundgebührfreien Karten gelistet. Bei Detailfragen hilft die kostenfreie 0800- Hotline der Seite weiter.

Danke.

Bitte.

Erdbeerzunge

Ok, also ich hab mir jetzt mal die „Genialcard“ von der Hanseatic Bank angeschaut. Hört sich für mich als Ahnungslosen soweit ganz gut an, d.h. gebührenfrei, zinsfrei bei pünktlicher Begleichung der Umsätze usw.

Doch ist für nirgendwo ersichtlich, wie auch bei vielen anderen Angeboten, ob ich nun auch ein Girokonto bei diesem Anbiter, also Hanseatic Bank in diesem Falle, einrichten muss. Wie sieht es in diesem Fall aus?

Muss man bei dieser Keditkarte denn monatlich bestimmte Umsätze tätigen? Wenn ich z.B. die Karte über 2 Monate lang nicht benutze, fallen für mich dann Gebühren an?

Genialcard
Hallo Oliver,

zinsfrei bei pünktlicher Begleichung der Umsätze

das wäre für mich persönlich der Haken, wegen dessen ich mich von diesem Angebot abwenden würde: Wenn ich die Bedingungen richtig lese, wird Lastschrift nur für Teilzahlungsbeträge angeboten; für einen vollständigen Ausgleich des Kreditkartenkontos muss man wirklich monatlich an die pünktliche Überweisung denken.

Für mich kommen nur Karten infrage, wo ein 100%-Ausgleich auch per Lastschrift, also automatisch, funktioniert.

Gruß,

Andreas

Für mich kommen nur Karten infrage, wo ein 100%-Ausgleich auch
per Lastschrift, also automatisch, funktioniert.

Dann nimm die Hein Gericke VISA Card. Infos dazu auf der von mir empfohlenen Seite.

Gruß,

Andreas

Grüße

Erdbeerzunge

Ok, also ich hab mir jetzt mal die „Genialcard“ von der
Hanseatic Bank angeschaut.
Doch ist für nirgendwo ersichtlich, wie auch bei vielen
anderen Angeboten, ob ich nun auch ein Girokonto bei diesem
Anbiter, also Hanseatic Bank in diesem Falle, einrichten muss.

Mußt Du nicht. Rückzahlung der Umsätze erfolgt per überweisung von einem beliebigen Girokonto.

Muss man bei dieser Keditkarte denn monatlich bestimmte
Umsätze tätigen? Wenn ich z.B. die Karte über 2 Monate lang
nicht benutze, fallen für mich dann Gebühren an?

Bei allen Kreditkarten auf http://www.kostenlose-kreditkarte.de fällt angeblich nie Grundgebühr an. Jedenfalls steht es so auf der Seite.
Wenn Du Dir so eine Karte holst, zahlst Du auch dann keine Grundgebühr, wenn Du nur 1x alle 2 Jahre eine Urlaubsreise damit bezahlst, und die Karte den Rest der Zeit im Schrank liegen läßt.